Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
WINDHAGER ARTIKEL JETZT MIT 5% RABATT KAUFEN. AKTION LÄUFT BIS 29.07.2025

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS1.150 E mit Schneideinr., ohne Rueckflusssperre 29131726

Produktinformationen "KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS1.150 E mit Schneideinr., ohne Rueckflusssperre 29131726"

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS1.150 E mit Schneideinr., ohne Rueckflusssperre ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 540 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 1 x DN 150/100 abgestuft, 1 x DN 100/50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: 250 mm Druckanschluss: 2 x DN 50 (DN 32) Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen offenem Mehrschaufelrad aus GG, mit Schneideinrichtung aus Norihard, drehrichtungsunabhaengiger Gleitringdichtung SiC/SiC, Wellendichtring mit oelzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuerung LevelControl Basic 1 Kontinuierliche, analoge Fuellstandsmessung, dynamische Anpassung des Schaltfeldes, automatische Erkennung und Ausgleich vertikaler Pendelbewegung. Permanente Selbstdiagnose und Sensorueberwachung, Hand-0-Automatik-Schalter, Quittiertaster, Meldeleuchten fuer Pumpenzustand und Hochwasser. Pumpenschutz ueber Wicklungsschutzkontakt, Eingang fuer externe Stoermeldung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung (NC, NO - waehlbar). Integrierter Alarmsummer mit akkugepuffertem, netzunabhaengigem Alarm. Einfache Behaelterkodierung ueber DIL-Schalter bei erster Inbetriebnahme Meldeleuchte Drehfeld (nur D) Einphasenwechselstrom-Ausfuehrung, Steckerfertig mit 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung. Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 18 m Laufrad: of. Mehrschaufelrad Schneideinrichtung: true Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 2 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 50 (DN 32) Gesamtgewicht: 121,6 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZS1.150 E Artikelnummer: 29131726 EAN/GTIN: 4031932151566 Materialpreisgruppe: 38

KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Heizung-24 Shop Assistentin

Hallo, ich bin Ihre digitale Shop-Assistentin. Wie kann ich Ihnen helfen?