710,41 €
Inhalt: 1 Stück
Versandfertig in 6 Werktagen, Lieferzeit 3-6 Werktage
Produktnummer: KSB-48014721
EAN: 4031932269636
Herstellernummer: KSB-48014721
Produktinformationen "KSB Strangregulierventil BOA-Control JL1040 (5.1301),PN16,DN 50 iT 48014721"
KSB Strangregulierventil BOA-Control JL1040 (5.1301),PN16,DN 50 iT Flanschen-Strangregulier- und Absperrventil, weich dichtend. Vorbereitet fuer Messung von Durchflussmenge mit Ultraschall und Temperatur ohne Mediumsberuehrung. In Verbindung mit dem als Zubehoer erhaeltlichen Messcomputer BOATRONIC MS gleichbleibende Messgenauigkeit, unabhaengig von Mindestdifferenzdruecken. Feststellvorrichtung, Hubbegrenzung, skalierte Stellungsanzeige oberhalb des Handrades,Isolierkappe mit Taupunktsperre. Gehaeuse einteilig, zum Einsatz in Heizungs-, Lueftung- und Klimaanlagen, sowie Kuehlkreislaeufe. Durchgangsventil mit Schraegsitzhydraulik, voll isolierbar nach EnEv, nichtdrehende Spindel mit geschuetztem, aussenliegendem Gewinde, nicht steigendes Handrad. Kompakt-Drosselkegel voll EPDM-ummantelt als weichdichtende Durchgangs- und Rueckdichtung, Spindelabdichtung mit EPDM-Profilring,wartungsfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). In Tuete einzeln verpackt. Tuetenmaterial frei von lackbenetzungsstoerenden Substanzen. Gehaeuse: JL1040 (5.1301) Spindel: 1.4021 Anstrichfarbe: blau (RAL 5002) Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Abdichtung am Sitz: weich dichtend Nenndruck: PN 16 Nennweite: DN 50 Baulaenge: 230 mm nach Norm: DIN EN 558-1 Reihe 1 Gewicht: 7,58 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-Control Typ: - Artikelnummer: 48014721 EAN/GTIN: 4031932269636 Materialpreisgruppe: A9
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.