Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Roth Wandkonsole PTH inkl.Heizelement 3,5kW ohne Energiemanager 1135010686

Produktinformationen "Roth Wandkonsole PTH inkl.Heizelement 3,5kW ohne Energiemanager 1135010686"

Roth Wandkonsole PTH inkl.Heizelement 3,5kW ohne Energiemanager Roth Wandkonsole fuer hohe Speichertemperaturen, Legionellenschutz und zur Speicherung von PV ueberschussstrom. Die Wandkonsole PTH ist fuer eine einfache Montage an der Wand konzipiert, um so dem Nutzer mit Hilfe des integrierten 7-stufigen Heizelements (regelbar 0,5 - 3,5 kW) eine energieeffiziente und sanfte Hochtemperatur-Schichtung zu generieren. Hierzu kann die Wandkonsole direkt an den jeweiligen Speicher angeschlossen werden. Sie kann an eine Vielzahl von Speichertypen angeschlossen werden (Puffer-, Hygiene-, Solarspeicher etc.). Das Heizelement ist ausgestattet mit Temperaturregler und Temperaturbegrenzer (STB) und wird ueber die IOT-Plattform betrieben. Die Wandkonsole PTH kann auch als Direktheizung genutzt werden. Nicht geeignet fuer Trinkwasser. Anschlussfertige Wandkonsole: - hohe Wasserhygiene - hocheffiziente Speicherbeladung fuer max. PV-ueberschussstrom-Speicherung - montagefreundlich - keine Verwirbelung der Temperatur- Schichtung - Ansteuerung moeglich ueber LAN, steuerbar ueber App - Achtung, fuer die APP-Steuerung ist das Zubehoer 1135009353 notwendig. - Wenn nicht die APP genutzt wird, wird zur Steuerung bzw. zur Erfassung des ueberschussstroms das Zubehoer 1135009354 SmartMeter benoetigt. - Anschlussfertig mit zwei flexiblen sauerstoffdichten OXYban-Schlaeuchen, Laenge 1,6 m (im Lieferumfang enthalten) - Pumpe und Heizstab fertig verdrahtet - automatische Temperaturregelung, Vorlauftemperatur frei waehlbar (50 - 75 Grad) - Temperaturen bis 85 Grad moeglich - Legionellenschutz durch hohe Temperatur - Pumpe selbstregelnd - manueller Heizbetrieb auf Zeit moeglich - ueberdruckventil 3 bar - Hydraulikeinheit bis 10 bar geprueft - Anschluss von 4 Fuehlern (Pt1000) moeglich, ein Fuehler fuer den Pufferspeicher wird empfohlen Technische Daten: Leistungsklassen bei 400 V (kW) 0,5 - 3,5 Temperatureinstellbereich (Grad) 50 - 75 Betriebsdruck (bar) bis 3 hydraulische Anschluesse 3/4" IG

Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.