Produkte filtern
–
Tipp
Neu
BWT Ecosoft CROSS90 Umkehrosmose MO3600PECO
BWT Ecosoft CROSS90 DURCHFLUSSRATE: 1,5 l/min dank direct flow EFFIZIENT: Nur 50% Abwasser FILTERWECHSEL: Smarte Wechselanzeigen am Wasserhahn und System SMART FLUSHING: Automatisches Spülprogramm SCHLANKES DESIGN: Spart Platz unter der Spüle Durch die spezielle Membran-Filtertechnologie, dem sogenannten Umkehrosmose-Filtersystem, werden PFAS, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Viren, Hormone, Nitrate, Kalk und andere Schadstoffe zu 99 % aus dem Wasser entfernt. Übrig bleibt reinstes H2O zum Kochen, Waschen von Obst und Gemüse und zum Trinken. Und das Beste: dazu werden keinerlei Chemikalien benötigt. Filtertechnologie CF: PP-Sediment und Aktivkohlefilter entfernt effektiv Sedimente, Rost, Chlor und chemische Verunreinigungen.RO: 600 GPD-Membran, Filtert über 99% aller Verunreinigungen wie z.B. Mikroorganismen und PFAS aus dem Wasser und eliminiert unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe.CB: Aktivkohlefilter, verfeinert zusätzlich den Geschmack und Geruch des Wassers, sorgt für ein reines Trinkerlebnis. FilterwechselDank der smarten LED-Filterwechselanzeigen am Wasserhahn und am System, sowie einem akkustischen Signal werden Sie garantiert nie auf einen Filterwechsel vergessen!CF: Alle 6 MonateRO: Alle 24 MonateCB: Alle 12 Monate Technische Details Betriebstemperatur : 5 - 30 °C Durchflussrate: 1,5 l/min | 90 l/h Eingangsdruck: 2 - 5 bar Filterwechselanzeige: LED Anzeige & Akustisches Signal Gewicht: 11 kg Rückgewinnungsrate: 55 - 65 % Stromversorgung: 230 / 50 HzECOSOFT 22 BV Leuvensesteenweg 633 1930 Zaventem Belgium Phone +32 016 60 77 71 E-mail: belgium@ecosoft.com Web: ecosoft.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
600,00 €*
Tipp
Neu
BWT Thero 90 PRO Umkehrosmose 821105
Die BWT THERO 90PRO kann überall dort eingesetzt werden, wo konventionelle Wasserfilter an ihre Grenzen stoßen. Durch die spezielle Membran-Filtertechnologie, dem sogenannten Umkehrosmose-Filtersystem, werden Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Viren, Hormone, Nitrate, Kalk und andere Schadstoffe abgeleitet und Salze zu mindestens 98 % aus dem Wasser entfernt. Übrig bleibt reinstes H2O zum Kochen, Waschen von Obst und Gemüse und zum Trinken. Und das Beste: dazu werden keinerlei Chemikalien benötigt. BWT THERO 90PRO FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT, RESSOURCENSCHONUNG UND UMWELTSCHUTZ Jederzeit frisches, aufbereitetes Wasser: Pro Minute können 1,5 Liter Wasser direkt produziert werden. Dadurch ist kein Vorratsbehälter erforderlich und die Gefahr von Bakterienbildung und -wachstum wird beseitigt. Intelligent & platzsparend: Wasser wird nur dann produziert, wenn es benötigt wird. Eine exklusive, elegante und sehr kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation. Geräusch- & vibrationsarm: Die Aluminium-Bauweise ermöglicht einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb und verlängert die Pumpenlebensdauer durch optimale Wärmeabfuhr. Zuverlässig & effizient: Der Separations-Prozess funktioniert über eine Membran, wobei Leitungswasser unter hohem Druck gereinigt wird. Nur reines Wasser passiert die Membran, bei nur 50 % Abwasser-Rate. Einfacher Membranwechsel: Die Membran befindet sich in einer Kartusche mit Schraubverschluss. Dadurch kann sie einfach, schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Ein automatischer „Aqua-Stop“ im Filterkopf ermöglicht einen Filtertausch ohne die Wasserzufuhr abdrehen zu müssen. Einfache Handhabung: App-Anbindung via Bluetooth für eine einfache Steuerung und Überwachung der Wasserqualität über Smartphone oder Tablett (nur bei THERO 90PRO). Technische Details Betriebstemperatur : 11 - 40 °C Eingangsdruck: min. 2,0 bar Eisen (Fe) & Mangan (Mn): < 0,05 mg/l Gesamtgehalt an gelösten Salzen (TDS): < 500ml/l Leistung bei 15°C: 90 l/h I 1,5 l/min Membrantausch: min. alle 2 Jahre Oxidierende Substanzen: < 0,05 mg/l Salzrückhalterate: > 98 % Silikat (SiO): >15 ml/l Verblockungsindex (SDI): < 3 %/min BWT Wassertechnik GmbH Industriestraße 7 D-69198 Schriesheim E-Mail: bwt@bwt.de T.: +49 6203 73-0 F.: +49 6203 73-102 https://www.bwt.com/de-de/impressum/ Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
1.200,00 €*
Tipp
Neu
BWT Thero 90 Umkehrosmose 821100
Die BWT THERO 90 kann überall dort eingesetzt werden, wo konventionelle Wasserfilter an ihre Grenzen stoßen. Durch die spezielle Membran-Filtertechnologie, dem sogenannten Umkehrosmose-Filtersystem, werden Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Viren, Hormone, Nitrate, Kalk und andere Schadstoffe abgeleitet und Salze zu mindestens 98 % aus dem Wasser entfernt. Übrig bleibt reinstes H2O zum Kochen, Waschen von Obst und Gemüse und zum Trinken. Und das Beste: dazu werden keinerlei Chemikalien benötigt.BWT THERO 90 FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT, RESSOURCENSCHONUNG UND UMWELTSCHUTZ Jederzeit frisches, aufbereitetes Wasser: Pro Minute können 1,5 Liter Wasser direkt produziert werden. Dadurch ist kein Vorratsbehälter erforderlich und die Gefahr von Bakterienbildung und -wachstum wird beseitigt. Intelligent & platzsparend: Wasser wird nur dann produziert, wenn es benötigt wird. Eine exklusive, elegante und sehr kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Installation. Geräusch- & vibrationsarm: Die Aluminium-Bauweise ermöglicht einen geräusch- und vibrationsarmen Betrieb und verlängert die Pumpenlebensdauer durch optimale Wärmeabfuhr. Zuverlässig & effizient: Der Separations-Prozess funktioniert über eine Membran, wobei Leitungswasser unter hohem Druck gereinigt wird. Nur reines Wasser passiert die Membran, bei nur 50 % Abwasser-Rate. Einfacher Membranwechsel: Die Membran befindet sich in einer Kartusche mit Schraubverschluss. Dadurch kann sie einfach, schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Ein automatischer „Aqua-Stop“ im Filterkopf ermöglicht einen Filtertausch ohne die Wasserzufuhr abdrehen zu müssen. Einfache Handhabung: App-Anbindung via Bluetooth für eine einfache Steuerung und Überwachung der Wasserqualität über Smartphone oder Tablett (nur bei THERO 90PRO). Technische Details Betriebstemperatur : 11 - 40 °C Eingangsdruck: min. 2,0 bar Eisen (Fe) & Mangan (Mn): < 0,05 mg/l Gesamtgehalt an gelösten Salzen (TDS): < 500ml/l Leistung bei 15°C: 90 l/h I 1,5 l/min Membrantausch: min. alle 2 Jahre Oxidierende Substanzen: < 0,05 mg/l Salzrückhalterate: > 98 % Silikat (SiO): >15 ml/l Verblockungsindex (SDI): < 3 %/minBWT Wassertechnik GmbH Industriestraße 7 D-69198 Schriesheim E-Mail: bwt@bwt.de T.: +49 6203 73-0 F.: +49 6203 73-102 https://www.bwt.com/de-de/impressum/ Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen! Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
980,00 €*