635,46 €*
Versandfertig in 14 Werktagen, Lieferzeit 2-3 Wochen
Produktnummer:
RO-1135010431
EAN:
5702000150253
Herstellernummer:
RO-1135010431
Produktinformationen "Roth Funk-Anschlussmodul Touchline SL Master R2 1135010431"
Roth Funk-Anschlussmodul Touchline SL
Master R2
Regel- und Anschlusseinheit zur
kabellosen Kommunikation mit max. 8
Funk-Raumbediengeraeten Touchline SL,
max. 8 Kabel- oder Funk-
Bodentemperaturfuehler und einen Funk-
Auntemperaturfuehler Touchline SL.
Anschluss mehrerer Ausgaenge an eine Zone
/ einem Thermostat moeglich.
Ermoeglicht hoehere Flexibilitaet.
Aufbau von Systemnetzwerken bis 48 Zonen
ist durch Kombinationen mit dem
Erweiterungsmodul 4 Ch. und dem Funk-
Anschlussmodul Ext. R2 moeglich.
Die optionale BUS-Verkabelung zwischen
den Anschlussmodulen ermoeglicht eine
Entfernung bis 400 m.
Einfache Bedienung und Einrichtung im
Menue ueber das beleuchtete LC-Display und
die 4 Bedientasten.
Regelung und Fern-ueberwachung der Anlage
in Verbindung mit dem separat
erhaeltlichen WIFI Internetmodul
Touchline SL R2 auch ueber die Touchline
SL App moeglich.
Bypass-Funktion fuer Waermepumpen zur
Sicherung der Zirkulation der
Waermepumpe, wenn alle Kreislaeufe
geschlossen sind. Hoehere Effizienz der
Waermepumpe.
SmartHome Komponenten, Fensterkontakt un
Geeignet fuer Heiz- und Kuehlbetrieb.
Umschaltung ueber potentialfreien C/O-
Kontakt sowie manuell in der APP oder im
Installateur-Menue.
Anschluss von einem Kondensationswaechter
ueber potentialfreien Kontakt.
Mit intelligentem Brenner- und
Pumpenausgang, Blockierschutzfunktion
fuer Pumpe und Stellantriebe und
uebersichtlichem Anschlussbereich fuer die
Stellantriebe 230 V NC oder alternativ
230 V NO. Kanal 1, 2, 3 fuer je 3
Stellantriebe, Kanal 4 - 8 fuer je 2
Stellantriebe, bei Bedarf 4
Stellantriebe pro Kanal moeglich.
Manuelle Ansteuerung der Stellantriebe
fuer Spuelfunktion moeglich.
Geeignet fuer Wandmontage oder auf der
mitgelieferten 35 mm Hutschiene.
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Anmelden