82,59 €*
Versandfertig in 14 Werktagen, Lieferzeit 2-3 Wochen
Produktnummer:
RO-1135007161
EAN:
4037115035722
Herstellernummer:
RO-1135007161
Produktinformationen "Roth Kabel fuer L-Aufstellung F-Stop GWG FSS (KL) 1135007161"
Roth Kabel fuer L-Aufstellung F-Stop
GWG FSS (KL)
Roth ueberfuell-Sicherheitssystem, Typ
F-Stop GWG-FSS, garantiert maximale
Sicherheit gegen ueberfuellung.
Nach bisherigem Stand der Technik werden
Kunststoff-Batterietankanlagen mit einem
Grenzwertgeber GWG im ersten Tank aus-
geruestet.
Beim F-Stop GWG-FSS ueberfuell-Sicher-
heitssystem von Roth werden zusaetzlich
zum GWG im 1. Tank auch in den weiteren
Tanks eines Tanksystems Fuellstandsbe-
grenzer FSS eingebaut, wodurch ein
moegliches ueberfuellen verhindert wird.
GWG und FSS sind als Sicherheitskette
elektrisch verbunden.
Das System erfuellt bereits hoechste
Sicherheitsstandards fuer Heizoelver-
braucheranlagen (siehe Entwurf des
Arbeitsblattes DWA-A-791-1).
Der "Grundbausatz" wird je Tankanlage
nur einmal benoetigt und dient als Ver-
bindung mit dem Grenzwertgeber des
ersten Tanks. Fuer jeden folgenden Tank
ist ein "Erweiterungssatz" erforderlich.
Der Grundbausatz und die Erweiterungs-
saetze sind ueber ein Buskabel unterein-
ander verbunden. Ein Endstecker, welcher
mit dem Grundbausatz geliefert wird,
schlie die Sicherheitskette am Er-
weiterungssatz des letzten Tanks eines
Tanksystems ab.
Die Vorteile des Systems sind:
- Flexible Verwendung fuer Reihen-,
Block- und Winkelaufstellung von Tank-
systemen bis 11 Tanks
(1x GWG + 10x FSS).
- Das System arbeitet ohne zusaetzliche
Stromquelle und ist kompatibel mit der
Stromschnittstelle der GWG-Tankwagen-
steuerung.
- Einfache und sichere Montage duch Bus-
system. Ein- und Ausbau der Sensoren
in der Tankplatte der Entnahmearmatur
von oben ohne Demontage der Entnahme-
systeme moeglich.
- Stoerungsanzeige rot auf jeder Er-
weiterungseinheit. Somit ist eine
einfache und schnelle Fehlersuche
moeglich.
- Das System ist kompatibel mit den
Entnahmesystemen fuer Roth Tanks der
Bauarten DWT und KWT (Tanksysteme mit
Fuellstar ab Baujahr 1998 koennen
problemlos nachgeruestet werden, aeltere
Tanks auf Anfrage).
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Anmelden