€2,640.67
Content: 1 Stück
Available in 6 days, delivery time 1-3 days
Product number: KSB-29135200
EAN: 4031932666381
Manufacturer number: KSB-29135200
Product information "KSB Regenwassernutz.anl. HyaRain 2 steckerfertige Anlage 29135200"
KSB Regenwassernutz.anl. HyaRain 2 steckerfertige Anlage Einfache, steckerfertige Kompaktregenwasseranlage mit automatischer Trinkwassernachspeisung gemaess EN1717 bei leerem Regenwasserbehaelter, bedarfsorientierter Steuerung der Pumpe mit integriertem Trockenlaufschutz und programmierbarer Wasseraustausch des Nachspeisebehaelters. Ausfuehrung: Kompaktregenwasseranlage, bestehend aus: - Energiesparende, mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe - Foerderung von sauberem bis getruebtem Wasser ohne aggressive, abrasive oder feste Bestandteile - Anlagensteuerung, Umschaltung und ueberwachung ueber Bedieneinheit - Dreiwege-Motorventil zur automatischen Umschaltung zwischen Regenwasserbehaelter und Nachspeisebehaelter - Schwimmerschalter fuer HyaRain 2 mit 20 m elektrischer Leitung zur ueberwachung des Fuellstands im Regenwasserbehaelter - Anschlussmoeglichkeit fuer optionale Vorpumpe (z. B. AmaDrainer) - Flexible Anschlusskompensatoren PN 10 fuer Druckseite sowie Trinkwasseranschluss (Laenge ca. 30/40 cm) - Befestigungssatz fuer Wandmontage, bestehend aus Schrauben, Duebeln und Befestigungswinkel - Bebilderte Schnellinstallationsanleitung und Bohrschablone Anlagensteuerung: - Pumpeneinschaltung beim oeffnen eines Verbrauchers (druckabhaengig) - Pumpenabschaltung, wenn alle Verbraucher geschlossen sind (stroemungsabhaengig) - Wassermangel- und Trockenlaufueberwachung - Reset-Taste Betriebsarten: - Automatikbetrieb - Trinkwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) - Regenwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) Funktionen: - LED-Anzeige von Trinkwasser-Nachspeisung oder Regenwasser-Nachspeisung, Status Pumpenaggregat, Status 3-Wegeventil - Anzeige von Betriebsdruck, Betriebsart und Fehlermeldungen im Display - Anzeige von Fuellstand des Regenwasserbehaelters (leer/voll) im Display - Zeitraum fuer den Test des 3-Wegeventils anzeigen und aendern - Zeitraum fuer den Trinkwasseraustausch anzeigen und aendern - Zeitraum fuer Regenwasserfilter-Reinigung anzeigen und zuruecksetzen - Fehlermeldungen anzeigen und loeschen - Wirksinn fuer Schwimmerschalter aendern - Einschaltdruck aendern - Zeitverzoegerung fuer Trockenlauf-Fehlermeldung aendern - Zeitabstand der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Anzahl der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Funktionslauf aktivieren / deaktivieren Betriebsdaten der Anlage: Volumen des Nachspeisebehaelters: 13 l Anlagenenddruck pd: bis 6 bar Vordruck Pumpe pvor (optional): bis 1 bar Nachspeisedruck Trinkwasser: bis 4 bar Max. Nachspeisemenge Trinkwasser bei 4 bar: ca. 1 l/s Einschaltdruck Pumpe: 2,5 bar Schutzart der Anlage: IP 31 Max. Geraeuschpegel: 59 dB Laenge Anschlusskabel: 1,5 m Netzstecker: Schuko Typ E+F Pumpe: Foerdermedium: Regenwasser, Brauchwasser Foerderstrom: bis 3,6 m3/h Foerderstrom: 1 l/s Foerderhoehe: bis 45 m F|Saughoehe Hs: bis 7 mWS F|Max. zulaessige Temperatur des F|Foerdermediums: von 2 bis 35 Grad C F|Maximaler Betriebsdruck: 6 bar F| F|Antrieb: F|Nennspannung: 230 V F|Nennfrequenz: 50 Hz F|Bemessungsleistung P1: 0,81 kW F|Nennstrom: 3,7 A F| F|Werkstoffe: F|Pumpengehaeuse: Edelstahl F|Druckdeckel: Grauguss, F|antikorrosionsbeschichtet F|Stufengehaeuse: Noryl F|Laufrad: Noryl F|Pumpenwelle: Edelstahl F|Motorgehaeuse: Aluminium F|Wellendichtung: Kohle/Keramik F|Nachspeisebehaelter: PE-LLD F|3-Wegeventil: Messing F|Verrohrung: Kunststoff/Messing (mit KTW F|Zulassung) F|Schwimmerventil: Kunststoff/nicht F|rostender Stahl (mit KTW Zulassung) F| F|Abmessungen und Anschluesse: F|Abmessungen HyaRain 2 (L x B x H): 410 F|mm x 343 mm x 653 mm F|Zulaufseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|Regenwasserzulauf / R 3/4 Zoll F|Trinkwasserzulauf F|Druckseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|ueberlaufanschluss DN 75 F| F|Bestellinformationen: F|Gewicht netto ca.: 24 kg F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: HyaRain 2 F|Artikelnummer: 29135200 F|EAN/GTIN: 4031932666381 F|Materialpreisgruppe: 43 F| F|Zubehoer: F|- Saugschlauch-Set, inkl. Verschraubung F|G 1 1/4 und Reduzierstueck G 1 1/4 x 1, F|Laenge 7 m F|- Fussventil mit Saugkorb und F|federverstaerktem Rueckschlagventil F|- Fussventil mit Feinfilter passend zu F|Saugschlauch F|- Verschraubung passend zu Saugschlauch F|- Schwimmer fuer Saugschlauch-Set, F|Durchm. 150 mm F|- Schwimmende Entnahmearmatur mit F|Feinfilter (Laenge 2 m) F|- Druckbehaelter (Membrandruckbehaelter), F|8 l F|- Alarmschaltgeraet fuer Wasserwarnung
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Login
No reviews found. Share your insights with others.