€6,287.77
Content: 1 Stück
Available in 6 days, delivery time 1-3 days
Product number: KSB-29135002
EAN: 4031932344883
Manufacturer number: KSB-29135002
Product information "KSB Sicherheitstrennstation Safety Boost 1/0608, 1 Pumpe 1,5 kW 29135002"
KSB Sicherheitstrennstation Safety Boost 1/0608, 1 Pumpe 1,5 kW Sicherheitstrennstation zur Absicherung des Trinkwassers gegen Rueckfliessen und Rueckverkeimung (Fluessigkeitskategorie 5), mit freiem Auslauf gemaess DIN EN 13077 Typ AB. Vollautomatische, anschlussfertige Einpumpen-Druckerhoehungsanlage. Funktion: Sicherheitstrennstation mit Druckerhoehungsanlage fuer einstellbaren, konstanten Versorgungdruck zur sicheren hygienischen Trennung des Trinkwassers. Die Anlage wird ueber eine Drucksteuerung druckabhaengig ein- und ausgeschaltet. Betriebssichere (ohne Hilfsenergie) Trinkwassernachspeisung ueber integriertes Schwimmerventil Ausstattung: - Vorlagebehaelter aus selbstloeschendem PE mit nicht kreisfoermigem ueberlauf nach DIN EN 13077 Typ AB, Entwaesserungsanschluss DN 65 Nutzvolumen 100 l, Trinkwassernachspeisung ueber Schwimmerventil, Revisionsdeckel und Entleerungsstopfen - 1 vertikale Hochdruckkreiselpumpe Movitec, mit mediumberuehrten Teilen aus Edelstahl - KSB IE3 Motor (>= 0,75 kW) - Integrierte Drucksteuerung Brio - In den Druckstutzen der Pumpe ein Rueckflussverhinderer pro Pumpe - Mit Flowjet durchstroemter 8-l-Membrandruckbehaelter auf der Druckseite als Steuerbehaelter mit Absperrarmatur und Entleerungsventil - Drucksensor zur Steuerung des Versorgungsdrucks - Druckschalter fuer Trockenlaufschutz der Anlage - Manometer zur Druckanzeige - Drucksammler anschliessbar ueber Gewinde - Pulverbeschichtete Grundplatte - 1,5 m Anschlusskabel mit Schuko-Stecker fuer Spannungsversorgung - Alle Komponenten auf einer Grundplatte montiert Betriebsdaten: Foerderstrom Anlage: ______________ m3/h Foerderstrom Pumpe: ______________ m3/h Foerderhoehe Pumpe: ______________ m Foerderhoehe bei (Q=0): 76 m min. vorh. Vordruck: _________ bar max. vorh. Vordruck: 6,55 bar Foerdermedium: ___________________ Mediumtemp. max.: 60 oC Betriebsdruck: bis 16 bar Schutzart Anlage: IP 55 Betriebsspannung: 1ph 230 V 50 Hz Antrieb: ______________ Motor: KSB-Motor Effizienzklasse: IE3 Schutzart Anlage: IP55 ueberwachung/Steuerung/Regelung: - Drucksteuerung: Druckschalter Werkstoffe: - Pumpe: medienberuehrte Bauteile aus Edelstahl - Verrohrung: Edelstahl - Armaturen: Messing und Edelstahl, trinkwassergeeignet - Grundplatte: Stahl pulverbeschichtet Technik: zul. Anlagenenddruck: 16 bar Baureihe Pumpe: Movitec Baugroesse Pumpe: 1/0608 Leistung P2: 1,5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 8 A Motordrehzahl: 2900 1/min Gesamtanschlussleistung: 1,5 kW Betriebsspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorschutzart: IP55 Effizienzklasse: IE3 Anlagengewicht: 81 kg Anschluesse: Saugseite: G 1 1/4 Druckseite: R 1 1/4 Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Safety Boost Baugroesse: 1/0608 F|Artikelnummer: 29135002 F|EAN/GTIN: 4031932344883 F|Materialpreisgruppe: 47
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Login
No reviews found. Share your insights with others.