€475.85
Content: 1 Stück
Available in 6 days, delivery time 1-3 days
Product number: KSB-05216413
EAN: 3247545028824
Manufacturer number: KSB-05216413
Product information "KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 05216413"
KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 34 P Artikelnummer: 05216413 EAN/GTIN: 3247545028824 Materialpreisgruppe: 40
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Login
No reviews found. Share your insights with others.