€472.50
Content: 1 Stück
Available in 6 days, delivery time 1-3 days
Product number: KSB-01852758
EAN: 4031932326278
Manufacturer number: KSB-01852758
Product information "KSB ueberwachungsgeraet KSB Guard Zustandsueberwachung von Pumpen 01852758"
KSB ueberwachungsgeraet KSB Guard Zustandsueberwachung von Pumpen KSB Guard - System zur Zustandsueberwachung von Pumpen ueberwachungsgeraet zur Aufnahme und Auswertung von Schwingungs- und Temperaturwerten in definierten Zeitabstaenden fuer 1 Pumpenaggregat zur Optimierung der Pumpenverfuegbarkeit. Bestehend aus einer Sensoreinheit zur Aufnahme der Schwingungs- und Temperaturwerte zur Anbringung am Lagertraeger/an der Antriebslaterne inklusive notwendigem Montagematerial und einer Sende- und Batterieeinheit zur uebertragung der Daten an ein KSB Guard Gateway sowie zur Stromversorgung der Sensoreinheit. Funktionen: - Meldung von Abweichungen zu den hinterlegten Grenzwerten per E-Mail oder Push-Benachrichtigung - Abruf der ausgewerteten Daten und der Pumpendokumentation per App oder im KSB Web Portal (SSL-Verschluesselung) - Wartungshistorie zur Planung der weiteren zustandsorientierten Wartungs- und Servicearbeiten - LED-Anzeige fuer Betriebszustand und Fehlermeldungen Technische Daten Sensoreinheit: Werkstoff: Aluminium Abmessungen: 60 x 45 x 30 mm Schutzart: IP65 Leitung: 1,5 m, PUR, 6-polig Umgebungstemperatur: <= 90 Grd C Technische Daten Sende- und Batterieeinheit: Werkstoff: Kunststoff Abmessungen: 120 x 80 x 65 mm Schutzart: IP65 Temperaturbereich: 0 - 50 Grd C Stromversorgung: 2 Mono-Zellen D, LR20 Funkmodul: ISM-Band 2,4 GHz Anschluss: M8, 6-polig Bestellinformationen: Gewicht ca.: 0.8 kg Hersteller: KSB Baureihe: KSB Guard Kit Artikelnummer: 01852758 EAN/GTIN: 4031932326278 Materialpreisgruppe: LV
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Login
No reviews found. Share your insights with others.