Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Roth Heizkreisverteiler Thermaset m.DFA HK 13/absperrbar/Edelstahl 1135010023

Product information "Roth Heizkreisverteiler Thermaset m.DFA HK 13/absperrbar/Edelstahl 1135010023"

Roth Heizkreisverteiler Thermaset m.DFA HK 13/absperrbar/Edelstahl Die Vorlauf- und Ruecklaufrohre bestehen aus Edelstahl und koennen rechts oder links flachdichtend (ueberwurfmutter G1" IG) angeschlossen werden. Vorlauf: mit absperrbaren Durchflussanzeigen (Anzeigebereich 0,5- 4l/min) Ruecklauf: mit automatischen abgleichenden Thermostatventilen mit Voreinstellung zum Einstellen der Durchflussmenge/Heizkreis. Arbeitsbereich (mbar): 50-500 Differenzdruck Dynamischer Regelbereich Ventil (mbar) 200-500 Differenzdruck Die Anschluesse der Heizkreise erfolgen mit 3/4" Eurokonus. Die Ventile im Ruecklauf sind mit einem Anschlussgewinde M 30 x 1,50 ausgefuehrt und ermoeglichen die Montage der Roth Stellantriebe. Der Verteiler hat schallgedaemmte Konsolen mit Schnellmontagesystem. Lieferumfang: Verteiler, Endstuecke mit Absperrung zum Befuellen/Entleeren/Entlueften, Bezeichnungsschilder und Montageanleitung. Fuer alle Roth Systemrohre 11 bis 20 mm. Roth Klemmverschraubungen und Roth Pressverschraubungen sind nicht im Lieferumfang des Verteilers enthalten und muessen separat bestellt werden.

Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.