Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB Komplettanlage 13 bis 18 Einwohner 1135009161

Product information "Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB Komplettanlage 13 bis 18 Einwohner 1135009161"

Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB Komplettanlage 13 bis 18 Einwohner Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran- lage in den Groen 4 Einwohner bis 24 Einwohner. Das innovative Klaersystem Roth MicroStar TB, in Verbindung mit dem Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her- koemmlichen Systemen: - Keine Geruchsbelaestigung - Fast kein Klaerschlamm. Weniger Klaerschlamm = geringere Betriebskosten - Behaelterhoehe nur 1,35 m - Einfacher Einbau mit Minibagger moeglich - Einfachstes Handling durch angeformte Tragegriffe am Behaelter - Innovative, funktionssichere SSB- Technik mit beluefteter Vorklaerung und Schlammstabilisierung - Grouegige Bemessung der Anlagenstufen - Komplett vorkonfektioniert - Probeentnahmeschacht im Behaelter integriert - Keine beweglichen oder stromfuehrenden Teile im Behaelter Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage lieferbar. Lieferumfang der Komplettanlage: Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und begehbarer Abdeckung. - Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem - Steuerung und Membranverdichter komplett steckerfertig im Wandschrank eingebaut - 10 m Druckschlauch - Integrierter Probeentnahmeschacht Die Anlage erfuellt die Zulassung Klasse C: Z-55.31-656 Zulassung Klasse D: Z-55.31-655

Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.