BWT Ecosoft CROSS Solo RO System MO1500PECO

390,00 €
Listo para el envío en 6 días, plazo de entrega 3-6 Werktage
Información sobre el producto "BWT Ecosoft CROSS Solo RO System MO1500PECO"
BWT Ecosoft CROSS Solo RO System
- Direkter Durchfluss: 1,3 L/min (78 L/h)
- Hohe Rückgewinnungsrate von bis zu 50% – mehr gereinigtes Wasser mit weniger Abfall
- Entfernt bis zu 99,8% Verunreinigungen, einschließlich Schwermetalle, organischer und anderer Verunreinigungen
- Ultrakompaktes Design für enge Räume – perfekt für kleine Küchen
- Energieeffiziente Direktstromtechnik ohne Tank
Durch die spezielle Membran-Filtertechnologie, dem sogenannten Umkehrosmose-Filtersystem, werden PFAS, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Viren, Hormone, Nitrate, Kalk und andere Schadstoffe zu 99 % aus dem Wasser entfernt.
Übrig bleibt reinstes H2O zum Kochen, Waschen von Obst und Gemüse und natürlich zum Trinken. Und das Beste: dazu werden keinerlei Chemikalien benötigt.
Das Ecosoft CROSS Solo ist ein ultrakompaktes Direct Flow RO-System, das eine leistungsstarke Reinigung in einem minimalistischen Design bietet - perfekt für Küchen mit begrenztem Raum. Mit einem Durchfluss von 78? L/h und tankenlose Bedienung sorgen für den kontinuierlichen Zugang zu frischem, holzverachtendem Wasser. Es entfernt schädliche Substanzen wie PFAS, Chlor, Bakterien und Schwermetalle, während es diskret unter dem Waschbecken passt. Entworfen für kleinere Haushalte oder Wohnungen, die eine fortschrittliche Filtration in kompakter Form suchen.
CROSS Solo nutzt die fortschrittliche Umkehrosmose-Technologie, um eine hochwertige Wasserreinigung zu gewährleisten. Das System arbeitet durch einen 2-in-1-Ersatzfilter und kombiniert eine 500 GPD RO-Membran und eine Kokosnuss-basierte Kohlenstofffiltration, um 99 % der Verunreinigungen, einschließlich Bakterien, Viren und PFAS, zu entfernen.
Filtrationsprozess:
- Umkehrosmosemembran – Beseitigt gelöste Salze, Schwermetalle und Schadstoffe.
- Carbon Postfilter – Entfernt Gerüche und organische Verunreinigungen, Verbesserung des Geschmacks.
CROSS Solo Direktflussosmosesystem bietet ein nahtloses Wasserreinigungserlebnis mit seiner Direktflusstechnologie, das sofort 1,3 L/min gereinigtes Wasser liefert. Das System optimiert den Ressourcenverbrauch mit einer Erholungsrate von 50 %, wodurch Wasserabwässer bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Effizienz reduziert werden. Um eine langfristige Leistung zu gewährleisten, verfügt es über eine automatische Membranspülung, die Ansammlungen verhindert und die Lebensdauer der Membran verlängert. Für zusätzliche Sicherheit verfügt das System über eine automatische Abschaltfunktion, die den Betrieb nach 30 Minuten Dauerbetrieb ausschaltet.
Spülmodi
- Nach Verbindung zur Stromversorgung
- Nach 5 Minuten
- Nach 24 Stunden Standby
Um eine optimale Leistung zu erhalten, benötigt der CROSS Solo-Wasserfilter einen periodischen Austausch seiner Filterelemente.
Austauschfrequenz der Kartusche
Membranelement & Carbonfilter für CROSS Solo: Ersetzen alle 12 Monate.
Der Austausch der Patronen ist schnell und unkompliziert und erfordert nur einen einfachen Twist-and-Lock-Mechanismus. Der Filter schaltet den Wasserfluss beim Entfernen der Patrone automatisch ab, was einen trockenen und sauberen Ersatzprozess gewährleistet.
CROSS Solo verfügt über automatische Membranspülung, um eine Kontamination zu verhindern und die Lebensdauer der Membran zu verlängern. Darüber hinaus aktiviert eine automatische Abschaltfunktion nach 120 Minuten Dauerbetrieb, um Ressourcenschonung und Systemstabilität zu gewährleisten.
Wichtiger Nutzungstipp:Wir empfehlen, die ersten beiden Gläser Wasser morgens zu entsorgen oder mit Wasserpflanzen zu versorgen. Aufgrund der natürlichen Verbreitung während der Nachtruhe kann sich die Qualität des gereinigten Wassers leicht verschlechtern.
Die regelmäßige Wartung mit rechtzeitigem Kartuschenwechsel sorgt für einen kontinuierlichen Zugang zu reinem, frischem Wasser und gleichzeitig die Langlebigkeit und Effizienz Ihres CROSS Solo-Reverse-Osmosefilters.
Filtertechnologie
RO: 500 GPD-Membran, Filtert über 99% aller Verunreinigungen wie z.B. Mikroorganismen und PFAS aus dem Wasser und eliminiert unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe.
Filterwechsel
Der Filterwechsel wird am Gerät angezeigt.
RO: Alle 24 Monate
Technische Details
Betriebstemperatur : | 5 - 30 °C |
---|---|
Durchflussrate: | 1,3 l/min | 78 l/h |
Eingangsdruck: | 1 - 4 bar |
Filterwechselanzeige: | LED Anzeige |
Gewicht: | 8 kg |
Rückgewinnungsrate: | 55 - 65 % |
Stromversorgung: | 230 / 50 Hz |
ECOSOFT 22 BV Leuvensesteenweg 633 1930 Zaventem Belgium Phone +32 016 60 77 71 E-mail: belgium@ecosoft.com Web: ecosoft.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!