Wasserversorgung
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filtro

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 34 E Controlmatic E2, mehrstufige KreiselPp. Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.66 kW Nennstrom: 3.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 12,8 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 34 E Artikelnummer: 39300040 EAN/GTIN: 3247540044713 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 34 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 34 E Artikelnummer: 05216870 EAN/GTIN: 3247545028671 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 34 E mehrstufige Kreiselpumpe m.Schaltautomat Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.66 kW Nennstrom: 3.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 34 E Artikelnummer: 39019125 EAN/GTIN: 3247540041200 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 35 E Controlmatic E2, mehrstufige KreiselPp. Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13,8 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 35 E Artikelnummer: 39300041 EAN/GTIN: 3247540044720 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 35 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 35 E Artikelnummer: 05216871 EAN/GTIN: 3247545028664 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 35 E mehrstufige Kreiselpumpe m.Schaltautomat Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 35 E Artikelnummer: 39019126 EAN/GTIN: 3247540041217 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 36 E Controlmatic E2, mehrstufige KreiselPp. Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.1 kW Nennstrom: 5.5 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16,8 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 36 E Artikelnummer: 39300042 EAN/GTIN: 3247540044737 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 36 E mehrstufige Kreiselpumpe m.Schaltautomat Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.1 kW Nennstrom: 5.5 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 36 E Artikelnummer: 39019127 EAN/GTIN: 3247540041224 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 65 E Controlmatic E2, mehrstufige KreiselPp. Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.3 kW Nennstrom: 6.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16,8 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 65 E Artikelnummer: 39300043 EAN/GTIN: 3247540044744 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Pro 65 E mehrstufige Kreiselpumpe m.Schaltautomat Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe und Schalt- u. ueberwachungsgeraet. Pumpen- und anlagenschonende Arbeitsweise durch druckabhaengige Einschaltung u.stroemungsabhaengige Abschaltung, mit integriertem Trockenlaufschutz und Rueckflussverhinderer. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikorrosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 60 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.3 kW Nennstrom: 6.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Pro Baugroesse: 65 E Artikelnummer: 39019128 EAN/GTIN: 3247540041231 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 34 E 20 mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 20 l Gewicht: 19 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 34 E 20 Artikelnummer: 05216865 EAN/GTIN: 3247545028725 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 34 E 20 mehrstufige Kreiselpumpe m.Druckbehaelter Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.66 kW Nennstrom: 3.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 20 l Gewicht: 19 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 34 E 20 Artikelnummer: 40982854 EAN/GTIN: 3247540011531 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 35 E 20 mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 20 l Gewicht: 19 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 35 E 20 Artikelnummer: 05216866 EAN/GTIN: 3247545028718 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 35 E 20 mehrstufige Kreiselpumpe m.Druckbehaelter Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 20 l Gewicht: 19 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 35 E 20 Artikelnummer: 40982855 EAN/GTIN: 3247540011548 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 35 E 50 mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 50 l Gewicht: 23 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 35 E 50 Artikelnummer: 05216867 EAN/GTIN: 3247545028701 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 35 E 50 mehrstufige Kreiselpumpe m.Druckbehaelter Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 50 l Gewicht: 23 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 35 E 50 Artikelnummer: 40982856 EAN/GTIN: 3247540011555 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 36 E 50 mehrstufige Kreiselpumpe m.Druckbehaelter Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.1 kW Nennstrom: 5 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: 1 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 50 l Gewicht: 27 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 36 E 50 Artikelnummer: 40982857 EAN/GTIN: 3247540011562 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hauswasserwerk MultiEco Top 65 E 50 mehrstufige Kreiselpumpe m.Druckbehaelter Steckerfertiges Hauswasserwerk,bestehend aus selbstansaugender Kreiselpumpe, ab Werk vorgepresstem Membran-Druckbehaelter und voreingestelltem Druckschalter fuer Automatikbetrieb (die Einstellung kann je nach Anlagenerfordernissen geaendert werden). Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.3 kW Nennstrom: 6.3 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Behaeltervolumen gesammt / nutzbar: 50 l Gewicht: 27 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Top Baugroesse: 65 E 50 Artikelnummer: 40982859 EAN/GTIN: 3247540011586 Materialpreisgruppe: 42 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Regenwassernutz.anl. HyaRain 2 Plus steckerfertige Anlage Steckerfertige Kompaktregenwassernutzungsanlage im Schutzgehaeuse, mit automatischer Trinkwassernachspeisung gemaess EN1717 bei leerem Regenwasserbehaelter, bedarfsorientierter Steuerung der Pumpe mit integriertem Trockenlaufschutz und programmierbarer Wasseraustausch des Nachspeisebehaelters. Zusaetzlich mit analoger Fuellstandsmessung in dem Regenwasserbehaelter und integriertem Alarmrelais. Ausfuehrung: Kompaktregenwasseranlage, bestehend aus: - Energiesparende, mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe - Foerderung von sauberem bis getruebtem Wasser ohne aggressive, abrasive oder feste Bestandteile - Anlagensteuerung, Umschaltung und ueberwachung ueber Bedieneinheit - Dreiwege-Motorventil zur automatischen Umschaltung zwischen Regenwasserbehaelter und Nachspeisebehaelter - Niveausensor mit 3 m elektrischer Leitung inkl. Anschlusskopf fuer HyaRain 2 Plus zur ueberwachung des Fuellstands im Regenwasserbehaelter - Anschlussmoeglichkeit fuer optionale Vorpumpe (z. B. AmaDrainer) - Anschlussmoeglichkeit fuer Sammelstoermeldung - Flexible Anschlusskompensatoren PN 10 fuer Druckseite sowie Trinkwasseranschluss (Laenge ca. 30/40 cm) - Befestigungssatz fuer Wandmontage, bestehend aus Schrauben, Duebeln und Befestigungswinkel - Bebilderte Schnellinstallationsanleitung und Bohrschablone Anlagensteuerung: - Pumpeneinschaltung beim oeffnen eines Verbrauchers (druckabhaengig) - Pumpenabschaltung, wenn alle Verbraucher geschlossen sind (stroemungsabhaengig) - Wassermangel- und Trockenlaufueberwachung - Reset-Taste Betriebsarten: - Automatikbetrieb - Trinkwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) - Regenwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) Funktionen: - LED-Anzeige von Trinkwasser-Nachspeisung oder Regenwasser-Nachspeisung, Status Pumpenaggregat, Status 3-Wegeventil - Anzeige von Betriebsdruck, Betriebsart und Fehlermeldungen im Display - Anzeige von Fuellstand des Regenwasserbehaelters (mit Prozentangabe) im Display - Zeitraum fuer den Test des 3-Wegeventils anzeigen und aendern - Zeitraum fuer den Trinkwasseraustausch anzeigen und aendern - Zeitraum fuer Regenwasserfilter-Reinigung anzeigen und zuruecksetzen - Tankform aendern - Tankhoehe aendern - Schaltpegel des Tanks aendern - Fehlermeldungen anzeigen und loeschen - Sammelstoermeldung aktivieren / deaktivieren - Einschaltdruck aendern - Zeitverzoegerung fuer Trockenlauf-Fehlermeldung aendern - Zeitabstand der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Anzahl der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Funktionslauf aktivieren / deaktivieren - Messbereich Niveausensor aendern Betriebsdaten der Anlage: Volumen des Nachspeisebehaelters: 13 l Anlagenenddruck pd: bis 6 bar Vordruck Pumpe pvor (optional): bis 1 bar Nachspeisedruck Trinkwasser: bis 4 bar Max. Nachspeisemenge Trinkwasser bei 4 F|bar: ca. 1 l/s F|Einschaltdruck Pumpe: 2,5 bar F|Schutzart der Anlage: IP 31 F|Max. Geraeuschpegel: 59 dB F|Laenge Anschlusskabel: 1,5 m F|Netzstecker: Schuko Typ E+F F| F|Pumpe: F|Foerdermedium: Regenwasser, Brauchwasser F|Foerderstrom: bis 3,6 m3/h F|Foerderstrom: 1 l/s F|Foerderhoehe: bis 45 m F|Saughoehe Hs: bis 7 mWS F|Max. zulaessige Temperatur des F|Foerdermediums: von 2 bis 35 Grad C F|Maximaler Betriebsdruck: 6 bar F| F|Antrieb: F|Nennspannung: 230 V F|Nennfrequenz: 50 Hz F|Bemessungsleistung P1: 0,81 kW F|Nennstrom: 3,7 A F| F|Werkstoffe: F|Pumpengehaeuse: Edelstahl F|Druckdeckel: Grauguss, F|antikorrosionsbeschichtet F|Stufengehaeuse: Noryl F|Laufrad: Noryl F|Pumpenwelle: Edelstahl F|Motorgehaeuse: Aluminium F|Wellendichtung: Kohle/Keramik F|Nachspeisebehaelter: PE-LLD F|3-Wegeventil: Messing F|Verrohrung: Kunststoff/Messing (mit KTW F|Zulassung) F|Schwimmerventil: Kunststoff/nicht F|rostender Stahl (mit KTW Zulassung) F| F|Abmessungen und Anschluesse: F|Abmessungen HyaRain 2 Plus (L x B x H): F|410 mm x 360 mm x 653 mm F|Zulaufseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|Regenwasserzulauf / R 3/4 Zoll F|Trinkwasserzulauf F|Druckseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|ueberlaufanschluss DN 75 F| F|Bestellinformationen: F|Gewicht netto ca.: 23,9 kg F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: HyaRain 2 Plus F|Artikelnummer: 29135201 F|EAN/GTIN: 4031932666374 F|Materialpreisgruppe: 43 F| F|Zubehoer: F|- Saugschlauch-Set, inkl. Verschraubung F|G 1 1/4 und Reduzierstueck G 1 1/4 x 1, F|Laenge 7 m F|- Fussventil mit Saugkorb und F|federverstaerktem Rueckschlagventil F|- Fussventil mit Feinfilter passend zu F|Saugschlauch F|- Verschraubung passend zu Saugschlauch F|- Schwimmer fuer Saugschlauch-Set, F|Durchm. 150 mm F|- Schwimmende Entnahmearmatur mit F|Feinfilter (Laenge 2 m) F|- Druckbehaelter (Membrandruckbehaelter), F|8 l F|- Alarmschaltgeraet fuer Wasserwarnung KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Regenwassernutz.anl. HyaRain 2 steckerfertige Anlage Einfache, steckerfertige Kompaktregenwasseranlage mit automatischer Trinkwassernachspeisung gemaess EN1717 bei leerem Regenwasserbehaelter, bedarfsorientierter Steuerung der Pumpe mit integriertem Trockenlaufschutz und programmierbarer Wasseraustausch des Nachspeisebehaelters. Ausfuehrung: Kompaktregenwasseranlage, bestehend aus: - Energiesparende, mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe - Foerderung von sauberem bis getruebtem Wasser ohne aggressive, abrasive oder feste Bestandteile - Anlagensteuerung, Umschaltung und ueberwachung ueber Bedieneinheit - Dreiwege-Motorventil zur automatischen Umschaltung zwischen Regenwasserbehaelter und Nachspeisebehaelter - Schwimmerschalter fuer HyaRain 2 mit 20 m elektrischer Leitung zur ueberwachung des Fuellstands im Regenwasserbehaelter - Anschlussmoeglichkeit fuer optionale Vorpumpe (z. B. AmaDrainer) - Flexible Anschlusskompensatoren PN 10 fuer Druckseite sowie Trinkwasseranschluss (Laenge ca. 30/40 cm) - Befestigungssatz fuer Wandmontage, bestehend aus Schrauben, Duebeln und Befestigungswinkel - Bebilderte Schnellinstallationsanleitung und Bohrschablone Anlagensteuerung: - Pumpeneinschaltung beim oeffnen eines Verbrauchers (druckabhaengig) - Pumpenabschaltung, wenn alle Verbraucher geschlossen sind (stroemungsabhaengig) - Wassermangel- und Trockenlaufueberwachung - Reset-Taste Betriebsarten: - Automatikbetrieb - Trinkwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) - Regenwasser-Nachspeisung (Handbetrieb) Funktionen: - LED-Anzeige von Trinkwasser-Nachspeisung oder Regenwasser-Nachspeisung, Status Pumpenaggregat, Status 3-Wegeventil - Anzeige von Betriebsdruck, Betriebsart und Fehlermeldungen im Display - Anzeige von Fuellstand des Regenwasserbehaelters (leer/voll) im Display - Zeitraum fuer den Test des 3-Wegeventils anzeigen und aendern - Zeitraum fuer den Trinkwasseraustausch anzeigen und aendern - Zeitraum fuer Regenwasserfilter-Reinigung anzeigen und zuruecksetzen - Fehlermeldungen anzeigen und loeschen - Wirksinn fuer Schwimmerschalter aendern - Einschaltdruck aendern - Zeitverzoegerung fuer Trockenlauf-Fehlermeldung aendern - Zeitabstand der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Anzahl der Anlaufversuche nach Trockenlauf aendern - Funktionslauf aktivieren / deaktivieren Betriebsdaten der Anlage: Volumen des Nachspeisebehaelters: 13 l Anlagenenddruck pd: bis 6 bar Vordruck Pumpe pvor (optional): bis 1 bar Nachspeisedruck Trinkwasser: bis 4 bar Max. Nachspeisemenge Trinkwasser bei 4 bar: ca. 1 l/s Einschaltdruck Pumpe: 2,5 bar Schutzart der Anlage: IP 31 Max. Geraeuschpegel: 59 dB Laenge Anschlusskabel: 1,5 m Netzstecker: Schuko Typ E+F Pumpe: Foerdermedium: Regenwasser, Brauchwasser Foerderstrom: bis 3,6 m3/h Foerderstrom: 1 l/s Foerderhoehe: bis 45 m F|Saughoehe Hs: bis 7 mWS F|Max. zulaessige Temperatur des F|Foerdermediums: von 2 bis 35 Grad C F|Maximaler Betriebsdruck: 6 bar F| F|Antrieb: F|Nennspannung: 230 V F|Nennfrequenz: 50 Hz F|Bemessungsleistung P1: 0,81 kW F|Nennstrom: 3,7 A F| F|Werkstoffe: F|Pumpengehaeuse: Edelstahl F|Druckdeckel: Grauguss, F|antikorrosionsbeschichtet F|Stufengehaeuse: Noryl F|Laufrad: Noryl F|Pumpenwelle: Edelstahl F|Motorgehaeuse: Aluminium F|Wellendichtung: Kohle/Keramik F|Nachspeisebehaelter: PE-LLD F|3-Wegeventil: Messing F|Verrohrung: Kunststoff/Messing (mit KTW F|Zulassung) F|Schwimmerventil: Kunststoff/nicht F|rostender Stahl (mit KTW Zulassung) F| F|Abmessungen und Anschluesse: F|Abmessungen HyaRain 2 (L x B x H): 410 F|mm x 343 mm x 653 mm F|Zulaufseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|Regenwasserzulauf / R 3/4 Zoll F|Trinkwasserzulauf F|Druckseitiger Anschluss: R 1 Zoll F|ueberlaufanschluss DN 75 F| F|Bestellinformationen: F|Gewicht netto ca.: 24 kg F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: HyaRain 2 F|Artikelnummer: 29135200 F|EAN/GTIN: 4031932666381 F|Materialpreisgruppe: 43 F| F|Zubehoer: F|- Saugschlauch-Set, inkl. Verschraubung F|G 1 1/4 und Reduzierstueck G 1 1/4 x 1, F|Laenge 7 m F|- Fussventil mit Saugkorb und F|federverstaerktem Rueckschlagventil F|- Fussventil mit Feinfilter passend zu F|Saugschlauch F|- Verschraubung passend zu Saugschlauch F|- Schwimmer fuer Saugschlauch-Set, F|Durchm. 150 mm F|- Schwimmende Entnahmearmatur mit F|Feinfilter (Laenge 2 m) F|- Druckbehaelter (Membrandruckbehaelter), F|8 l F|- Alarmschaltgeraet fuer Wasserwarnung KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Regenwassernutzungsanl. HyaRain Eco steckerfertige Anlage Kompaktregenwassernutzungsanlage steckerfertig, bestehend aus: Selbstansaugender mehrstufiger Kreisel- pumpe, Schalt- und ueberwachungsgeraet fuer die Kreiselpumpe, Anlagensteuerung,Nach- speisebehaelter mit bedarfsgerechter in- tegrierter Trinkwassernachspeisung mit- tels mechanischem Schwimmerventil und freiem Auslauf gemaess DIN 1988. Dreiwege- Motorventil zur automatischen Umschal- tung zwischen Regenwasserspeicher und Nachspeisebehaelter. Befestigungssatz fuer Wandmontage, beste- hend aus Schrauben, Duebeln und Befesti- gungswinkel, flexible Anschlusskompensa- toren fuer Druckseite sowie Trinkwasser- anschluss (Laenge ca. 30/50 cm), Schwimm- schalter mit 20 m Kabellaenge, bebilderte Schnellinstallationsanleitung mit Bohr- schablone. Antrieb durch Einphasenwechselstrommotor 230 V/50 Hz, mit thermischem Motorschutz IP 44, Waermeklasse F. Pumpengehaeuse: Edelstahl Stufengehaeuse: Noryl Leitrad: Polypropylen Laufrad: Noryl Welle: Edelstahl Motorgehaeuse: Aluminium Nachspeisebehaelter: PE-LLD Motorventil: Ms Verrohrung: Kunststoff/Ms Schwimmerventil: Kunststoff mit KTW- Zulassung Anschlusskompen- satoren: PN 10,DVGW-zugelassen Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe Hs: bis 7 m Foerderguttemp.T: bis 35 oC Einschaltdr. Pumpe: bis 2.5 bar Anlagenenddruck pd: bis 6 bar Vordr. Pumpe pvor: bis 1 bar Vordr. Trinkwasser- nachspeisung: bis 4 bar Betriebsspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Leistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Drehzahl: 2800 1/min Anschluss saugs.: R 1 Anschluss drucks.: R 1 Schutzklasse: IP42 Gewicht: 26,5 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: HyaRain Eco Baugroesse: - Artikelnummer: 29130495 EAN/GTIN: 4031932097550 Materialpreisgruppe: QZ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Umwaelzpumpe Filtra N 12 E 1x230V 50Hz IE2 KSB Umwaelzpumpe fuer Schwimmbadfilteranlagen. Selbstansaugende einstufige Blockpumpe mit einem horizontalen Saugstutzen und einem vertikalen Druckstutzen. Eingebauter Grobfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz ueber Klarsicht-Schraubdeckel. Entleerschraube am Pumpengehaeuse. Antrieb ueber oberflaechengekuehlten Motor. Abdichtung durch Gleitringdichtung. Rillenkugellager auf Lebensdauer fettgeschmiert. Werkstoffe: Pumpengehaeuse: Polypropylen 30% GF Leitrad: Polypropylen 30% GF Laufrad: Noryl GFN2 Deckel: PMMA Druckdeckel: Polypropylen 30% GF Welle: Cr-Stahl 1.4028 Motorgehaeuse: Aluminium Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: _________ m Saughoehe: bis 3 m Mediumtemperatur: max. 35 oC Anlagenenddruck: max. 25 bar Betriebsspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motordrehzahl: 2800 1/min Nennleistung P1: kW Nennleistung P2: 0.8 kW Nennstrom: 3.6 A Schutzart: IP44 Isolationsklasse: F Anschluss saugseitig: G 2" Anschluss druckseitig: G 2" Gewicht: 9,2 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Filtra N Baugroesse: 12 E Artikelnummer: 48020327 EAN/GTIN: 3247545028596 Materialpreisgruppe: 68 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Umwaelzpumpe Filtra N 12 E mit Einphasen-Wechselstrommotor KSB Umwaelzpumpe fuer Schwimmbadfilteranlagen. Selbstansaugende einstufige Blockpumpe mit einem horizontalen Saugstutzen und einem vertikalen Druckstutzen. Eingebauter Grobfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz ueber Klarsicht-Schraubdeckel. Entleerschraube am Pumpengehaeuse. Antrieb ueber oberflaechengekuehlten Motor. Abdichtung durch Gleitringdichtung. Rillenkugellager auf Lebensdauer fettgeschmiert. Werkstoffe: Pumpengehaeuse: Polypropylen 30% GF Leitrad: Polypropylen 30% GF Laufrad: Noryl GFN2 Deckel: PMMA Druckdeckel: Polypropylen 30% GF Welle: Cr-Stahl 1.4028 Motorgehaeuse: Aluminium Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: _________ m Saughoehe: bis 3 m Mediumtemperatur: max. 35 oC Anlagenenddruck: max. 25 bar Betriebsspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motordrehzahl: 2800 1/min Nennleistung P1: 0.8 kW Nennleistung P2: 0.4 kW Nennstrom: 3.6 A Schutzart: IP44 Isolationsklasse: F Anschluss saugseitig: G 2" Anschluss druckseitig: G 2" Gewicht: 9,2 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Filtra N Baugroesse: 12 E Artikelnummer: 39300052 EAN/GTIN: 3247540045178 Materialpreisgruppe: 68 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Umwaelzpumpe Filtra N 14 E 1x230V 50Hz IE2 KSB Umwaelzpumpe fuer Schwimmbadfilteranlagen. Selbstansaugende einstufige Blockpumpe mit einem horizontalen Saugstutzen und einem vertikalen Druckstutzen. Eingebauter Grobfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz ueber Klarsicht-Schraubdeckel. Entleerschraube am Pumpengehaeuse. Antrieb ueber oberflaechengekuehlten Motor. Abdichtung durch Gleitringdichtung. Rillenkugellager auf Lebensdauer fettgeschmiert. Werkstoffe: Pumpengehaeuse: Polypropylen 30% GF Leitrad: Polypropylen 30% GF Laufrad: Noryl GFN2 Deckel: PMMA Druckdeckel: Polypropylen 30% GF Welle: Cr-Stahl 1.4028 Motorgehaeuse: Aluminium Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: _________ m Saughoehe: bis 3 m Mediumtemperatur: max. 35 oC Anlagenenddruck: max. 25 bar Betriebsspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motordrehzahl: 2800 1/min Nennleistung P1: kW Nennleistung P2: 0.95 kW Nennstrom: 4.5 A Schutzart: IP44 Isolationsklasse: F Anschluss saugseitig: G 2" Anschluss druckseitig: G 2" Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Filtra N Baugroesse: 14 E Artikelnummer: 48020328 EAN/GTIN: 3247545028589 Materialpreisgruppe: 68 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!