10.671,63 €
Contenido: 1 Stück
Listo para el envío en 6 días, plazo de entrega 3-6 Werktage
Número de producto: KSB-48017131
EAN: 4031932343503
Herstellernummer: KSB-48017131
Información sobre el producto "KSB Inlinep Movitec V 15/06 C PD2E 2-p. 5,50 kW 400/690 V IE4 Ovalflansch 48017131"
KSB Inlinep Movitec V 15/06 C PD2E 2-p. 5,50 kW 400/690 V IE4 Ovalflansch Mehrstufige,vertikale Hochdruck-Kreisel- pumpe in Gliederbauart mit gegenueberlie- genden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline-Ausfuehrung) und Block- bauweise fuer Antrieb. Mit magnetfreien Synchron-Reluktanzmotor KSB SuPremE der Effizienzklasse IE4 gemaess IEC/CD 60034-30 Ed. 2.0 (05-2011), fuer Betrieb am Drehzahlregler Typ KSB PumpDrive 2 oder Eco o. Rotorlagegeber. Befestigungspunkte entspr. EN 50347, Huellmasse gemaess DIN V 42673 (07-2011). Selbstgekuehlter Frequenzumrichter mit modularem Aufbau, fuer eine stufenlose Drehzahlveraenderung von Asynchron- und Synchron-Reluktanzmotoren ueber analoge Normsignale, Feldbus oder Bedieneinheit. Gehaeuseteile des Frequenzumrichters die mit der Umgebung in Beruehrung stehen, sind frei von lackbenetzungshemmenden Werkstoffen. Fundamentaufstellung ueber Pumpenfuss. Foerdermedium: ___________________ Betriebstemperatur: ____________ oC max. Betr.-Temp.: -20 bis 120 oC Foerderstrom: ____________ m3/h Foerderhoehe: ____________ m NPSH Pumpe: ____________ m Zulaufdruck: ____________ bar Pumpengehaeuse: Edelstahl 1.4308 Stufengehaeuse: Edelstahl 1.4301 Pumpenmantel: Edelstahl 1.4301 Druckdeckel: Edelstahl 1.4301 Gleitringdichtung: Q1BEGG GLRD-Code: 13 Welle: Edelstahl 1.4057 Antriebslaterne: EN-GJL-250 Laufrad: Edelstahl 1.4301 Anzahl Stufen: 6 Pumpenenddruck: max. 16 bar Flansch: Ovalflansch Saugstutzen: G 2 Druckstutzen: G 2 Motorwicklung: 3ph 400/690 V Netzfrequenz: 50Hz Drehzahl: 2900 1/min Motornennleistung: 5.5 kW Max. Nennstrom: 13,75 / - A Effizienzklasse: IE4 Einschaltart: Sanftanlauf am FU Schutzart: IP55 Isolationsklasse: F Gewicht: 102,84 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Movitec V Baugroesse: 15/06 C PD2E Artikelnummer: 48017131 EAN/GTIN: 4031932343503 Materialpreisgruppe: DM
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Iniciar sesión
No se han encontrado reseñas. Comparta sus ideas con los demás.