NBE Pelletkessel RTB 10 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 11kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 10 . Pelletskessel 3-11kw, Pelletsbrenner 3-11kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 3-11kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad bis 94% sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 3-11 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 1,20 Wirkungsgrad %: 93,9 Rauchrohranschluss mm: 110 Kesselmaße H:/B:/T: mm: 1022/506/843 Gewicht kg: 180 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 10 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 11kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner + Silo nach Auswahl FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 10 . Pelletskessel 3-11kw, Pelletsbrenner 3-11kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 3-11kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad bis 94% sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 3-11 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 1,20 Wirkungsgrad %: 93,9 Rauchrohranschluss mm: 110 Kesselmaße H:/B:/T: mm: 1022/506/843 Gewicht kg: 180 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 16 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 17kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 16 . Pelletskessel 5,5-17kw, Pelletsbrenner 5,5-17kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 5,5-17kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Kesselwirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 5,5-17 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 1,50 Wirkungsgrad %: 91,1 Rauchrohranschluss mm: 100 Kesselmaße H:/B:/T: mm: 1022/506/843 Gewicht kg: 180 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 16 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 17kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner
FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 16 . Pelletskessel 5,5-17kw, Pelletsbrenner 5,5-17kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 5,5-17kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Kesselwirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 5,5-17 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 1,50 Wirkungsgrad %: 91,1 Rauchrohranschluss mm: 100 Kesselmaße H:/B:/T: mm: 1022/506/843 Gewicht kg: 180 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 30 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 25kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 30 . Pelletskessel 7,5-30kw, Pelletsbrenner 7,5-25kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 7,5-25kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 7,5-25 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 2,20 Wirkungsgrad %: 91,4 Rauchrohranschluss mm: 130 Kesselmaße H:/T:/B: mm: 1022/843/650 Gewicht kg: 240 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 30 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 25kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 30 . Pelletskessel 7,5-30kw, Pelletsbrenner 7,5-25kw,
Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt mit
Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 7,5-25kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 7,5-25 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 2,20 Wirkungsgrad %: 91,4 Rauchrohranschluss mm: 130 Kesselmaße H:/T:/B: mm: 1022/843/650 Gewicht kg: 240 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 50 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 50kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 50 . Pelletskessel 7,5-30kw, Pelletsbrenner
14,3-46,8kw, Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt
mit Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 14,3-46,8kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 14,3-46,8 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 4,50 Wirkungsgrad %: 93,6 Rauchrohranschluss mm: 150 Kesselmaße H:/T:/B: mm: 1443/1192/796 Gewicht kg: 480 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
NBE Pelletkessel RTB 80 (ready to burn) Phoenix Pelletbrenner mit 80kw Leistung. Kessel, Brenner, Regelung, Kompressorreining für Kessel und Brenner FÖRDERFÄHIG DURCH BAFA!!! zu den aktuell gültigen Förderbedingungen Der Kessel erfüllt die neue Abgasverordnung (BimschV 2010) ab 23.03.2010. Er kann problemlos installiert werden.
Pelletsanlage RTB 80 . Pelletskessel 7,5-30kw, Pelletsbrenner
23,2-78,1kw, Regelung, Kompressorreinungskit fertig montiert, neu jetzt
mit Abgasgebläse Nach DIN EN 303-5 geprüft NBE Pelletskessel 23,2-78,1kw
Die Pelletkessel Systeme werden als Komplettpaket, bestehend aus:
Kessel, Pelletbrenner, Regelung, Kompressorreinigung geliefert. Kesselvorteile: hoher Wirkungsgrad sparsamer und ökologischer Heizungscharakter Komfortbedienung Einfache Kesselwartung und Reinigung Standardausstattung: RTB Regelung V16 LAN Modul (Internet) Cloudservice / App witterungsgeführte Vorlaufsteuerung Abgassensor Pumpensteuerung Timerfunktion Email bei Alarm / Störung Kompressorreinigung Kessel und Brenner Aschaaustragung / Verdichtung Technische Parameter: Nennleistung kw: 23,2-78,1 Brennstoff: Pellets durchschnittl. Brennstoffverbrauch kg/h: bis 6,50 Wirkungsgrad %: 93,9 Rauchrohranschluss mm: 180 Kesselmaße H:/T:/B: mm: 1643/1396/937 Gewicht kg: 785 * Der Kessel verfügt über ein automatisches Reinigungssystem des Kesselkörpers und der Brennerrostes.
NBE
Production A/S Kjeldgaardsvej 2 9300 Sæby (Denmark) Phone: +45
88 20 92 30 Email: salg@nbe.dk https://www.nbe.dk/ Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage,
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von
autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb /
Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie
Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern
ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung
zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur
bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der
ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und
Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und
Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
Die Installation eines Klimageräts oder eine Wärmepumpe darf nur durch
ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes
Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split
Wärmepumpe bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch
zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss
(400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das
Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes
Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeräte mit
Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen
Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer
Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine
Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein
Fachhandwerker durchführen!
14 800,00 €*
Neuheiten für Dich
Wir haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
Ce site Web utilise des cookies pour garantir la meilleure expérience possible. Plus d'informations...