Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
ACHETEZ DES ARTICLES WINDHAGER AVEC 5 % DE RÉDUCTION. OFFRE JUSQU'AU 29/07/2025.

KSB Druckerh. DeltaPrimo VC 3-15/01 mit 3 Movitec, 1,10 kW, Zulauf F 05168454

Informations sur le produit "KSB Druckerh. DeltaPrimo VC 3-15/01 mit 3 Movitec, 1,10 kW, Zulauf F 05168454"

KSB Druckerh. DeltaPrimo VC 3-15/01 mit 3 Movitec, 1,10 kW, Zulauf F Standard-Frequenzumformer zur stufenlosen Drehzahlregelung jeder einzelnen Pumpe und KSB BoosterCommand Pro Steuerung, konstanter Versorgungsdruck am Verbraucher, Kompaktbauweise, anschlussfertig, Einschaltung druckabhaengig, Ausschaltung bedarfsabhaengig, elastische Aufstellung aller Pumpen. Entspricht DIN 1988-500. Funktion: Druckerhoehungsanlage fuer einstellbaren, konstanten Versorgungdruck zum Einsatz im Trinkwasserbereich. Jede Pumpe ist drehzahlgeregelt und im Wechsel im Betrieb zur Sicherstellung gleicher Laufzeit bei allen Pumpen. Die Anlage wird druckabhaengig ein- und ausgeschaltet. Die Steuerung ist kundenspezifisch vorparametriert bei Auslieferung. Ausstattung: - 3 vertikale Hochdruckkreiselpumpe Movitec, mit medium beruehrten Teilen aus Edelstahl - KSB IE3 Motor (>= 0,75 kW) - Pro Pumpe einen Frequenzumrichter im Schaltschrank eingebaut - KSB BoosterCommand Pro Steuerung mit Passwortschutz gegen unbefugten Zugriff - Je ein Rueckflussverhinderer pro Pumpe zur einfacheren Wartung und je eine abschliessbare Absperrarmatur auf der Saug- und Druckseite jeder Pumpe - Mit Flowjet durchstroemter 8-l-Membrandruckbehaelter auf der Druckseite als Steuerbehaelter mit Absperrarmatur und Entleerungsventil - Drucksensor zur Steuerung des Versorgungsdrucks mit Flowjet Absperrarmatur und Manometer - Bei unmittelbarem Anschluss ist ein Drucksensor mit Manometer und Absperrarmatur fuer Trockenlaufschutz der Anlage enthalten oder bei mittelbarem Anschluss ist der Trockenlaufschutz in der Zusatzausstattung auszuwaehlen. Bei mittelbarem Anschluss im Saugbetrieb ist der Trockenlaufschutz anzufragen. - Abschliessbarer Hauptschalter am Schaltschrank - Saug- und Drucksammler einseitig anschliessbar ueber Gewinde oder Rundflansch (Bei mittelbarem Anschluss im Saugbetrieb sind der saugseitige Sammler und die Rueckschlagklappen nicht enthalten) - Alle Komponenten auf einer Grundplatte montiert - Pumpen schwingungsgedaempft auf Grundplatte montiert - Fussset als Hoehenausgleich fuer unebene Untergruende Betriebsdaten: Foerderstrom Anlage: ______________ m3/h Foerderstrom Pumpe : 22.5 m3/h Foerderhoehe Pumpe : ______________ m Foerderhoehe bei(Q=0): ______________ m min. vorh. Vordruck: _________ bar max. vorh. Vordruck: _________ bar Foerdermedien: Trinkwasser, Brauchwasser, Kuehlwasser ohne aggressive und abrasive Bestandteile Mediumtemperatur: 60 Grad Celsius Betriebsdruck: bis 16 bar Schutzart Anlage IP55 Betriebsspannung: 3ph 400 V +N 50 Hz Antrieb: Motor: KSB-Motor Effizienzklasse: IE3 - Leistungsaufnahme je Pumpe P1: ueberwachung/Steuerung/Regelung: - Funktionsueberwachung Drucksensor - Stoerungsquittierung manuell oder automatisch - Eingebauter Motorschutz - Rohrbruchdetektion: Anlage schaltet ab, wenn Solldruck nicht erreicht werden kann - Funktionslauf parametrierbar - Grundlast/Spitzenlastbetrieb einstellbar - Betrieb Mit/Ohne Reservepumpe waehlbar Bedienung/Anzeige: F|- Hintergrundbeleuchtetes Farbdisplay F|mit sensitivem Navigationsknopf zur F|Symbolanzeige F|Betrieb/Stoerung/Fehlermeldung F|- Menuefuehrung mit Symboldarstellung, F|Anzeige von Betriebsparametern bzw. F|Einstellung von Sollwert und Betriebsart F|der Pumpen F|- Standard Bluetooth-Anschluss fuer F|App-Bedienung moeglich F|- Anzeige von Pumpenstatus und F|Druck-Istwert F|- Betriebsstundenzaehler je Pumpe F|- Betriebsstundenzaehler fuer Gesamtanlage F|- Schaltspielzaehler je Pumpe F|- Notbetrieb-0-Automatik pro Pumpe F| F|Kommunikation/Schnittstellen: F|- 1 potenzialfreier Digitaleingang fuer F|externen Trockenlaufschutz F|- 2 potenzialfreie Digitalausgaenge fuer F|Sammelstoermeldung urgent oder nicht F|urgent F|- Anzeige am Display: F|o Systemdruck F|o Status Trockenlaufschutz F|o Vordruck F|o Alarme und Warnungen (inkl. Historie) F| F|Bussysteme (Standard): F|- Modbus RTU F| F|Werkstoffe: F|- Pumpe: medienberuehrte Bauteile aus F|Edelstahl F|- Verrohrung: Edelstahl F|- Armaturen: Messing oder Edelstahl, F|trinkwassergeeignet F|- Grundplatte: Stahl pulverbeschichtet F| F|Zertifizierung: F|Die Anlage ist fuer Trinkwasser geeignet. F|Zertifizierungen nach ACS (Frankreich) F|und WRAS (England) sind vorhanden. Die F|Rueckflussverhinderer und Absperrklappen F|bis DN50 sind DVGW-zugelassen. Die F|metallenen Werkstoffe entsprechen der F|Positivliste der metallenen Werkstoffe F|des Umweltbundesamtes (UBA). F|Druckerhoehungsanlagen werden ab Werk F|einer Nasspruefung mit hygienisch F|behandeltem Wasser unterzogen und nach F|der Pruefung verschlossen. Waehrend des F|Tests ueberprueft KSB kontinuierlich die F|Qualitaet des Testwassers. Pruefzeugnis F|auf Wunsch erhaeltlich. F| F|Technik: F|zul.Anlagenenddruck: 16 bar F|Baureihe Pumpe: Movitec F|Baugroesse Pumpe: 15/01 F|Leistung P2: 1.1 kW F|Einschaltart: Sanftanlauf am FU F|Nennstrom: 8.8 A F|Motordrehzahl: 1/min F|Gesamtanschl.Lstg.: 183.47 kVA F|Betriebsspannung: 3ph 400 V F|Netzfrequenz: 50 Hz F|Motorschutzart: IP55 F|Effizienzklasse: IE3 F|Anlagengewicht: 183,47 kg F| F|Masse und Anschluesse: F|Saugseite: DN 65 F|Druckseite: DN 65 F|Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: DeltaPrimo VC F|Baugroesse: 3-15/01 F|Artikelnummer: 05168454 F|EAN/GTIN: 4031932400985 F|Materialpreisgruppe: LB

KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com

Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

0 sur 0 évaluations

Note moyenne de 0 sur 5 étoiles

Laissez une évaluation !

Partagez avec d'autres clients votre avis sur le produit.


Shop Assistentin

Hallo, ich bin Ihre digitale Shop-Assistentin. Wie kann ich Ihnen helfen?