6 898,43 €*
Disponible dans 14 jours, délai de livraison 2-3 Wochen
Réf. produit :
RO-1135006811
Informations sur le produit "Roth Kleinklaeranlage Micro-Step XL Komplettanlage bis 8 Einwohner 1135006811"
Roth Kleinklaeranlage Micro-Step XL
Komplettanlage bis 8 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren.
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Services GmbH Am Seerain 2 35232 Dautphetal-Buchenau Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0 Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00 E-Mail: info@roth-services.com
Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemae Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Connexion