Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2020
Mit der Zustimmung zu den nachfolgenden Inhalten erfolgt zudem die
Einwilligung in die darin dargestellte Erhebung, Nutzung und
Verarbeitung.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
1.1 Betrieb des Online-Shops
Im Rahmen des Betriebs unseres Online-Shops werden personenbezogene
Daten erhoben und verarbeitet. Unter personenbezogenen Daten zu
verstehen sind Bestandsdaten, wie der Name und die Anschrift einer
Person sowie die Nutzungsdaten (z.B. Passwort).
1.2 Bestellungen & Kundenkonto
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Bestellungen in unserem
Online-Shop mitgeteilt werden, insbesondere bei der Anlage eines
Kundenkontos, sind für die Begründung, Durchführung und Abwicklung der
Verträge sowie zum Zwecke einer zukünftigen Kundenbetreuung und
Kundenpflege erforderlich und werden insoweit durch uns verarbeitet und
genutzt.
1.3 Werbezwecke
Darüber hinaus nutzen wir die unter Ziff. 1.2 genannten
personenbezogenen Daten auch für eigene Werbezwecke, sowohl in
allgemeiner, aber auch in individualisierter Form. Wir senden unseren
Kunden somit allgemeine Hinweise auf unser Produktportfolio und dessen
Bestandteile und/oder auf Marketingaktionen sowie im Hinblick auf ihre
jeweilige Nutzungshistorie unseres Online-Shops (sowohl bez.
abgeschlossener wie nicht abgeschlossener Käufe, z.B. bei im Warenkorb
abgelegten, aber nicht final bestellten Artikeln) bezogene,
individualisierte Hinweise zu. Dies erfolgt postalisch und/oder per
Email. Unsere Kunden können dieser Datenverwendung jederzeit
widersprechen (insgesamt oder für einzelne Werbezwecke). Näheres dazu
unter Ziff. 6.
1.4 Newsletter
Daten, die bei der Anmeldung zu unserem kostenlosen Newsletter
freiwillig mitgeteilt werden, werden ausschließlich für dessen Versand
verwendet. Wir nutzen ein Double Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen,
dass unsere Kunden nur dann unseren Newsletter bekommen, wenn sie das
wirklich wollen. Dazu senden wir ihnen eine Benachrichtigungsmail zu, in
der sie durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links
bestätigen, dass sie unseren Newsletter erhalten möchten. Eine Abmeldung
von unserem Newsletter ist jederzeit möglich. Näheres unter Ziff. 6.
1.5 Kontaktformular
Daten, die bei der Nutzung unseres Kontaktformulars freiwillig
mitgeteilt werden, um mit uns in Kontakt zu treten, nutzen wir, um den
jeweiligen Kontaktwunsch oder das jeweilige Anliegen und mögliche
weitere Fragen zu bearbeiten. Nach der Erledigung werden die jeweiligen
Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen werden. Näheres unter Ziff. 6.
1.6. Datenverarbeitung
Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie sich als Kunde registrieren, Waren bestellen, unseren Newsletter abonnieren oder bestimmte Funktionen unserer Webseite nutzen wollen, werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Detaillierte Informationen zu Art und Umfang erhalten Sie nachfolgend zum jeweiligen Dienst. Wir nutzt folgende Datenarten und verwendet diese ausschließlich zu einem vorher festgelegten Zweck wie folgt:
- Abwicklung der Bestellung
- Lieferung der Waren
- Prüfung der Bonität
- Abwicklung der Zahlung
- Um einen Missbrauch unserer Webseite zu verhindern und Ihre Datensicherheit zu gewährleisten
- Um auf Wunsch über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren
Dabei achten wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO darauf, unsere Dienste möglichst anonym oder unter der Verwendung eines Pseudonyms nutzbar zu machen.
1.7 Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten können:
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zu einem bestimmten Zweck verarbeitet und zum Teil gespeichert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, frei zu entscheiden, welche Ihrer Daten Sie uns weiterleiten. Teilweise kann dies dazu führen, dass bestimmte Dienste von Ihnen nicht nutzbar sind. Folgende Dienste können Sie auf unserer Webseite nutzen:
1.7.1 bei der Erstellung eines Kundenkontos, bei Bestellung eines Artikels oder bei der Nutzung des "Mein Account" Bereiches
Wir erheben, verarbeiten und nutzen diese Daten vornehmlich zur Abwicklung Ihres gewünschten Auftrages, um Ihnen eine Verwaltung Ihrer Kundendaten zu ermöglichen, um Ihnen eine Bestellübersicht sowie den Zugriff auf Ihre Kundenmeinung zu bieten. Daten, die in diesem Zusammenhang über die jeweiligen Formulare erhoben werden können, sind:
- Anrede
- Name
- Kontaktinformationen
- Passwort für "Mein Account"
- Adress- und Lieferinformationen
- Zahlungsinformationen
- Vertragstext
- Kundenmeinung
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und der Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten einwilligen.
Wir speichern den Vertragstext.
Für den Fall, dass Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie die Bestelldaten in Ihrem Kundenkonto einsehen. Die jeweils aktuellen AGB‘s können Sie jederzeit auf unseren Seiten einsehen.
Ihre Bestelldaten senden wir Ihnen per E-Mail zu.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
2.1
Bei der nutzbaren Zahlart „Auf Rechnung“ in Verbindung mit PayPal kann
ohne ausdrückliche Einwilligung eine Bonitätsprüfung erfolgen, soweit
dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist und dabei
die schutzwürdigen Belange des jeweiligen Kunden nicht beeinträchtigt
werden.
2.2
Zum Zweck der Durchführung und Abwicklung von Bestellungen und zum
Zweck zukünftiger Kundenbetreuung werden personenbezogene Kundendaten im
erforderlichen Umfang (Adresse und evtl. Produktdaten) ggf. auch an
Partner-Unternehmen (Paket- und Postdienste, Speditionen,
Letter-Shop-Services, Montage-Service) weitergegeben.
2.3
Des Weiteren werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet,
wenn Nutzer und Besucher unseres Online-Shops unverbindlich einen
Beratungstermin zur individuellen Beratung anfragen. Diese Daten werden,
sofern wir in dem betreffenden PLZ-Gebiet diesen (derzeit nur
nationalen) Service anbieten, an den zuständigen Bearbeiter aus unserem
Partner-Netzwerk zur weiteren Abwicklung weitergegeben.
2.4 Finanzdienstleister zur Rechnungsabwicklung
Die Weiterleitung von Rechnungsdaten gemäß von Ihnen gewähltem Finanzdienstleister erfolgt zur Rechnungsabwicklung und beinhaltet nur die notwendigen Informationen.
- PayPal
- Wenn Sie PayPal (PLUS) als Zahlungsart auswählen, werden Sie auf die deutsche PayPal Webseite umgeleitet, es werden die zur Zahlung (Bonitätsprüfung erfolgt durch PayPal) erforderlichen Daten weitergegeben (PayPal Europe, S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg). Nach erfolgreicher Zahlung wird die Transaktionsnummer und weitere Transaktionsdaten (Status, Adresse, Währung, Gesamtsumme und E-Mail Adresse) dem Shop mitgeteilt. Für weitergehende Informationen schauen Sie hierzu bitte auf: https://www.paypalobjects.com/de_DE/html/IntegrationCenter/ic_pdt.html .
- SOFORT Überweisung
- Ihre Daten werden bei Nutzung dieses Dienstes an SOFORT AG, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting, Deutschland übermittelt: https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/su/so-funktioniert-sofort-ueberweisung/ .
Angaben zur Datensicherheit: https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/su/so-sicher-ist-sofort-ueberweisung/ .
Rechnungsabwicklung über Easybill.de
- Ihre Daten werden bei Nutzung unsers Onlineshop bzw. unserer Tätigkeit an
easybill GmbH Düsselstr. 21 41564 Kaarst
E-Mail: support@easybill.de
Tel: +49 2154 89701 20 Fax: +49 2154 89701 29, Deutschland übermittelt. - Angaben zum Datenschutz https://www.easybill.de/privacy
- Ihre Daten werden bei Nutzung dieses Dienstes an SOFORT AG, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting, Deutschland übermittelt: https://www.sofort.com/ger-DE/kaeufer/su/so-funktioniert-sofort-ueberweisung/ .
Shopware Analytics
- Zweck der Verarbeitung:
- Wir werten zusammen mit unserem Shopsoftware-Dienstleister in gemeinsamer Verantwortlichkeit bestimmte Informationen unseren Kundenbestands aus (z.B. die Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen und die Zeitzone). Diese Informationen werden durch einen externen Dienstleister aufbereitet und uns in näherungsweise Echtzeit zugeleitet, damit wir die Nutzung unserer Website überwachen und unsere Angebote verbessern können.
- Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO
- Datenkategorien:
- Ableitungen aus Stamm- und Kontaktdaten (die Kundengruppe, keine individuellen Kundendaten), Nutzungsdaten, Verbindungsdaten
- Empfänger der Daten:
- shopware AG, Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland (als gemeinsam Verantwortlicher), IT-Dienstleister
- Das Wesentlich der gemeinsamen Verantwortlichkeit:
- Die gemeinsame Verantwortlichkeit besteht zwischen uns und der shopware AG; die Daten werden auf unserem Shop erhoben und sodann auf Server der Shopware bzw. deren Dienstleister übertragen; mit Ausnahme der Einholung Ihrer Einwilligung für den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien sowie die Erfüllung dieser Informationspflichten obliegen alle Pflichten, insbesondere die Umsetzung der Betroffenenrechte, der shopware AG, die Sie unter legal@shopware.com erreichen können. Sie können Ihre Betroffenenrechte auch bei uns geltend machen, wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend an die shopware AG weiterleiten. Die shopware AG kann aus den erhobenen Daten Verhaltensweisen auf unserem Store ableiten, diese Daten jedoch nicht Ihnen als Person zuordnen.
- Beabsichtigte Drittlandübermittlung:
- Keine
- Speichern wir auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus?
- Ja, Details siehe Consent Management.
2.5 Eine darüber hinausgehende Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
3. Statistische Daten
3.1 Serverstatistiken
Innerhalb der Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die der Browser des einzelnen Nutzers übermittelt. Jedoch sind diese Daten in der Regel keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Konkret handelt es sich bei den gespeicherten Daten um die folgenden:
- Browsertyp/-version
- Verwendetes Betriebssystem
- URL eines sog. Referrer
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
3.2 Cookies
3.2.1 Allgemeines
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem digitalen Endgerät bzw.
Datenträger des Kunden abgelegt werden, damit diese alle Funktionen
unseres Online-Shops optimal nutzen können. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies werden nach Ende der jeweiligen Browser-Sitzung
wieder vom digitalen Endgerät bzw. Datenträger des Kunden gelöscht und
nennen sich deshalb Sitzungscookies. Es verbleiben Cookies auf dem
digitalen Endgerät bzw. Datenträger des Kunden, die uns die Überprüfung
der wesentlichen Funktionen zum Betrieb unseres Online-Shops
ermöglichen. Auf verschiedenen Seiten unseres Online-Shops verwenden wir
aus Sicherheitsgründen Cookies, durch die erst bestimmte Funktionen
ermöglicht werden, oder die zur optimalen Leistung unseres Online-Shops
beitragen. Dies ist insbesondere auf der Login-Seite, im Bestellvorgang
oder beim automatischen Speichern von Produkten im Warenkorb der Fall.
Hier sorgen Cookies dafür, dass der jeweilige Kunde die gleichen
Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn er unseren
Online-Shop erneut besuchen und wenn sie zwischen einzelnen Seiten
unseres Angebotes wechseln. Das Speichern von Cookies kann jederzeit
deaktiviert werden. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten
Webbrowser (z.B. Internet Explorer oder Firefox) zeigt auf, wie Nutzer
und Besucher unseres Online-Shops verhindern können, dass der Browser
Cookies akzeptiert, wie der Nutzer und Besucher unseres Online-Shops den
Webbrowser darauf hinweisen lassen kann, wenn er ein neues Cookie
erhält oder auch wie er sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und
zukünftige Cookies sperren kann. In letzterem Fall sind die zuvor
genannten Funktionen (Login- und Bestellmöglichkeiten oder automatisches
Speichern des Warenkorbs) nicht mehr gegeben. Für die Nutzung dieser
Funktionen muss die Cookie-Sperre wieder aufgehoben werden.
3.2.2 Dritt-Anbieter
Auf unserem Online-Shop können Werbeanzeigen diverser Anbieter
eingebunden sein. Zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger
Besuche unseres Online-Shops verwenden derartige Drittanbieter die
vorstehend erklärten Cookies. Zu diesen Anzeigen zählen auch
personalisierte Anzeigen von Google. Anzeigen werden dazu durch Cookies
so angepasst (personalisiert), dass sie Produkte enthalten, die für den
jeweiligen Nutzer von Interesse sein könnten. Dabei werden keine
personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet, gespeichert oder genutzt.
Nutzer können die Verwendung dieser Cookies durch Google deaktivieren,
indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
4. Social Funktionen
Auf unseren Internetauftritt werden unterschiedliche Social Funktionen verwendet:
4.1. Facebook, Instagram, X (Twitter), Google, Pinterest, YouTube
Die Buttons auf der Webseite und im Onlineshop sind nur Verlinkungen auf die jeweiligen Heizung24-Profile. Bei der Nutzung werden durch uns keine personenbezogenen Daten erhoben.
4.1.2 Kopf-Bereich (Facebook „Gefällt mir“, Google „+1“, Tweet, Pin it)
a) Facebook
Diese Webseite nutzt Elemente des sozialen Netzwerks facebook (facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA), http://www.facebook.com, die als Plugins eingebunden sind. Die Plugins erkennen Sie an folgenden Logos und Symbolen: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Eine Erklärung des Like-Buttons (Gefällt-mir-Button) finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/
Wenn eine Seite mit dem facebook-Plugin aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu den facebook-Servern hergestellt und es werden Daten an diese übermittelt. Sofern Sie facebook-Nutzer sind und sich dort eingeloggt haben, können Sie über die Nutzung der Plugins Ihr facebook-Profil mit unseren Webseiten verknüpfen, beispielsweise durch anklicken des Like-Buttons. Im eingeloggten Zustand ist eine unmittelbare Zuordnung der Daten zum facebook-Profil möglich. Möchten Sie eine Zuordnung des Webseitenbesuchs zu Ihrem facebook-Profil vermeiden, so dürfen Sie zum Zeitpunkt des Webseitenbesuchs nicht bei facebook eingeloggt sein. Über die von Ihnen an facebook übermittelten Daten und deren Nutzung haben wir keine Kenntnis. Die Datenschutzerklärung von Facebook können Sie hier einsehen: http://de-de.facebook.com/policy.php
b) Google „+1“
Diese Webseite nutzt Elemente des sozialen Netzwerks Google+, http://www.google.com/intl/de_ALL/+/learnmore/ , die als Plugins eingebunden sind. Erkennbar sind diese Plugins am „Google+“-Logo oder dem Kürzel„+ 1”. Sie werden nicht von uns, sondern ausschließlich von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben. Wenn eine Seite mit dem „Google+“-Plugin aufgerufen wird, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und es werden Daten an diese übermittelt. Sofern Sie „Google+“-Nutzer sind und sich dort eingeloggt haben, können Sie über die Nutzung der Plugins Ihr „Google+“-Profil mit unseren Webseiten verknüpfen, beispielsweise durch anklicken des „+1“-Buttons. Im eingeloggten Zustand ist eine unmittelbare Zuordnung der Daten zum „Google+“-Profil möglich. Möchten Sie eine Zuordnung des Webseitenbesuchs zu Ihrem „Google+“-Profil vermeiden, so dürfen Sie zum Zeitpunkt des Webseitenbesuchs nicht bei Google+ eingeloggt sein.
Über die von Ihnen an Google+ übermittelten Daten und deren Nutzung haben wir keine Kenntnis. Die Datenschutzerklärung von Google+ können Sie hier lesen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
c) X (Twitter)
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes X eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy . Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern. Weitere Angaben zum Datenschutz entnehmen Sie: http://twitter.com/privacy .
d) Pinterest PinIT
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Pinterest eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch Cold Brew Labs, Inc., 635 High St., Palo Alto, CA, 94301 United States, (650) 561-5407, http://pinterest.com . Durch das Benutzen von Pinterest und der Funktionen können Daten an Pinterest übermittelt und / oder mit Ihrem Account verknüpft werden, sodass andere Nutzer darüber Kenntnis nehmen können. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den Anbieter des Dienstes Pinterest PinIT erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest unter http://about.pinterest.com/privacy/ und http://about.pinterest.com/terms/ .
Die Nutzung dieser Dienste ist grundsätzlich freiwillig. Informieren Sie sich gem. vor Nutzung dieser Dienste über den Umfang der Datenübermittlung und die Speicherorte der übermittelten Daten.
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ; Stand: 05.03.2012.
Informationen die im Rahmen der Webanalyse gewonnen werden, sind z. B. Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Monitorauflösung sowie Ihre IP-Adresse. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass das Programm Google Analytics dieser Webseite um einen vertrauenswürdigen Code zur Anonymisierung ergänzt ist, um die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse anonym durchzuführen (mehr erfahren: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de ). Die IP-Adresse ist eine Ihnen zugewiesene Nummer, ähnlich Ihrer Postadresse, über die Daten verschickt und empfangen werden können. Der Code kürzt automatisch Ihre IP-Adresse, wodurch weder Google noch die Selfio einen Rückschluss auf den Adresseninhaber besitzt. Die aus der anonymisierten Webanalyse gewonnenen Informationen werden zur weiteren Verbesserung der Webseite genutzt, um z. B. das Design der Webseite an die aktuell gängigsten Monitorauflösungen anzupassen. Die dabei erhobenen Daten werden von anderen Datenquellen wie z. B. denen aus dem Kontaktformular getrennt. Aus den erhobenen, verarbeiteten und genutzten Daten werden anonymisierte Nutzerprofile erstellt.
Wir verwenden zum Schutz Ihrer Anonymität die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite. Dabei wird das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse beim Besuch unserer Webseite gekürzt und der Personenbezug entfernt. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
6. Auskunfts- und Widerspruchsrecht
6.1 Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf
unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten.
6.2 Die Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Bezüglich
der werblichen Nutzung kann ein solcher Widerruf insgesamt oder
beschränkt auf einzelne Werbemaßnahmen erfolgen, ohne dass hierfür
andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Der
Widerruf kann wie folgt übermittelt werden:
per E-Mail an: info @ heizung-24.com
per Fax an: +49 3691 8192921
schriftlich an: B&L Dienstleistungs- und Service GmbH, Stichwort Datenschutz , Hellerstrasse 6, 99817 Eisenach. Natürlich enthalten unsere Newsletter und werblichen Emails auch einen direkten Abmelde-Link.
Verfahrensverzeichnis
1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle
B&L Dienstleistungs- und Service GmbH
Ust.-IDNr.: DE199281178
2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des Unternehmens berufene Leiter und die mit der Leistung der Datenverarbeitung beauftragten Personen
Geschäftsführer: Christian Schöll
Datenschutz: Christian Schöll
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Hellerstrasse 6
99817 Eisenach
Tel. +49 3691 8192920
Fax +49 3691 8192921
E-Mail info@heizung-24.com
Internet www.heizung24shop.de