Wasserversorgung
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filtro

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/16 C1 mit Motor UMA 150E 15/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 39.8 m3/h Foerderhoehe: 176 m Foerderhoehe bei Q=O: 176 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 33 (28) oC Motor: UMA 150E 15/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 14.5 kW Nennstrom: 32.51 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2715 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 93 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/16 Artikelnummer: 01547848 EAN/GTIN: 4031932183352 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/16 C2 mit Motor UMA 150E 15/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 39.8 m3/h Foerderhoehe: 176 m Foerderhoehe bei Q=O: 176 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 33 (28) oC Motor: UMA 150E 15/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 14.5 kW Nennstrom: 32.1 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2715 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 93 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/16 Artikelnummer: 01547879 EAN/GTIN: 4031932183048 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/17 C1 mit Motor UMA 150E 15/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 39.8 m3/h Foerderhoehe: 186 m Foerderhoehe bei Q=O: 186 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 31 (25) oC Motor: UMA 150E 15/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 15 kW Nennstrom: 33.4 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2811 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 95 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/17 Artikelnummer: 01547849 EAN/GTIN: 4031932183345 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/17 C2 mit Motor UMA 150E 15/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 39.8 m3/h Foerderhoehe: 186 m Foerderhoehe bei Q=O: 186 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 31 (25) oC Motor: UMA 150E 15/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 15 kW Nennstrom: 33 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2811 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 95 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/17 Artikelnummer: 01547880 EAN/GTIN: 4031932183031 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/18 C1 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 200 m Foerderhoehe bei Q=O: 200 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 32 (27) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 16 kW Nennstrom: 38 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2952 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 101 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/18 Artikelnummer: 01547850 EAN/GTIN: 4031932183338 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/18 C2 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 200 m Foerderhoehe bei Q=O: 200 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 32 (27) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 16 kW Nennstrom: 37.2 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 2952 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V + H (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 101 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/18 Artikelnummer: 01547881 EAN/GTIN: 4031932183024 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/19 C1 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 210 m Foerderhoehe bei Q=O: 210 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 30 (24) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 17 kW Nennstrom: 39.6 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3048 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 102 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/19 Artikelnummer: 01547851 EAN/GTIN: 4031932183321 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/19 C2 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 210 m Foerderhoehe bei Q=O: 210 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 30 (24) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 17 kW Nennstrom: 38.9 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3048 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 102 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/19 Artikelnummer: 01547882 EAN/GTIN: 4031932183017 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/20 C1 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 220 m Foerderhoehe bei Q=O: 220 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 29 (22) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 18 kW Nennstrom: 41.2 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3144 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 104 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/20 Artikelnummer: 01547852 EAN/GTIN: 4031932183314 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/20 C2 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 220 m Foerderhoehe bei Q=O: 220 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 29 (22) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 18 kW Nennstrom: 40.6 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3144 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 104 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/20 Artikelnummer: 01547883 EAN/GTIN: 4031932183000 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/21 C1 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 230 m Foerderhoehe bei Q=O: 230 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 27 (20) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 18.5 kW Nennstrom: 42.1 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3240 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 105 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/21 Artikelnummer: 01547853 EAN/GTIN: 4031932183307 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/21 C2 mit Motor UMA 150E 18/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 230 m Foerderhoehe bei Q=O: 230 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 27 (20) oC Motor: UMA 150E 18/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 18.5 kW Nennstrom: 41.5 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3240 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 105 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/21 Artikelnummer: 01547884 EAN/GTIN: 4031932182997 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/22 C1 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 244 m Foerderhoehe bei Q=O: 244 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 33 (28) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 20 kW Nennstrom: 45.9 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3426 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 116 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/22 Artikelnummer: 01547854 EAN/GTIN: 4031932183291 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/22 C2 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 244 m Foerderhoehe bei Q=O: 244 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 33 (28) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 20 kW Nennstrom: 45.2 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3426 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 116 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/22 Artikelnummer: 01547885 EAN/GTIN: 4031932182980 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/23 C1 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 254 m Foerderhoehe bei Q=O: 254 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 32 (26) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 21 kW Nennstrom: 47.6 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3522 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 117 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/23 Artikelnummer: 01547855 EAN/GTIN: 4031932183284 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/23 C2 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 254 m Foerderhoehe bei Q=O: 254 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 32 (26) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 21 kW Nennstrom: 46.8 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3522 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 117 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/23 Artikelnummer: 01547886 EAN/GTIN: 4031932182973 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/24 C1 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 265 m Foerderhoehe bei Q=O: 265 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 31 (25) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 22 kW Nennstrom: 49.2 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3618 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 119 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/24 Artikelnummer: 01547856 EAN/GTIN: 4031932183277 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/24 C2 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 265 m Foerderhoehe bei Q=O: 265 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 31 (25) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 22 kW Nennstrom: 48.5 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3618 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 119 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/24 Artikelnummer: 01547887 EAN/GTIN: 4031932182966 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/25 C1 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 275 m Foerderhoehe bei Q=O: 275 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 29 (23) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 22 kW Nennstrom: 49.2 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3714 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 121 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/25 Artikelnummer: 01547857 EAN/GTIN: 4031932183260 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/25 C2 mit Motor UMA 150E 22/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 275 m Foerderhoehe bei Q=O: 275 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 29 (23) oC Motor: UMA 150E 22/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 22 kW Nennstrom: 48.5 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 4 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3714 mm Durchmesser (Dmax): 147 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 121 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/25 Artikelnummer: 01547888 EAN/GTIN: 4031932182959 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/26 C1 mit Motor UMA 150E 26/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 289 m Foerderhoehe bei Q=O: 289 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 36 (31) oC Motor: UMA 150E 26/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 24 kW Nennstrom: 53.6 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 6 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3915 mm Durchmesser (Dmax): 149 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 133 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/26 Artikelnummer: 01547858 EAN/GTIN: 4031932183253 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/26 C2 mit Motor UMA 150E 26/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 289 m Foerderhoehe bei Q=O: 289 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 36 (31) oC Motor: UMA 150E 26/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 24 kW Nennstrom: 52.7 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 6 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 3915 mm Durchmesser (Dmax): 149 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 133 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/26 Artikelnummer: 01547889 EAN/GTIN: 4031932182942 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/27 C1 mit Motor UMA 150E 26/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C1 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNi-Stahl 1.4301 Laufraeder: CrNi-Stahl 1.4301 Welle: CrNi-Stahl 1.4305 Motorwelle: Cr-Stahl 1.4021 Statormantel: CrNi-Stahl 1.4301 Lagerkoerper: CrNi-Stahl 1.4301 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 299 m Foerderhoehe bei Q=O: 299 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 35 (30) oC Motor: UMA 150E 26/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 24 kW Nennstrom: 53.6 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 6 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 4011 mm Durchmesser (Dmax): 149 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 135 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/27 Artikelnummer: 01547859 EAN/GTIN: 4031932183246 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Unterw.motorp. UPA C 150 30/27 C2 mit Motor UMA 150E 26/21, direkt Mehrstufige Kreiselpumpe fuer vertikalen oder horizontalen Einbau in Edelstahlausfuehrung. Zwischenlager in jeder Stufe. Stufengehaeuse mittels Bandanker verbunden. Eingebautes blockiergeschuetztes Rueckschlagventil, leicht demontierbar. Pumpenabgang mit Gewinde. Saugsieb, Motorlaterne und Rueckschlagventilgehaeuse aus Feinguss, lasergeschweisste Laufraeder. Vorgefuellter Unterwassermotor. Drehstrom-Kurzschlusslaeufer mit selbsteinstellendem Axiallager und ausreichend dimensionierter Druckausgleichsmembrane. VDE-gerecht gebaut. Schutzart IP 68. Mit elektrischer Anschlussleitung. Werkstoffausfuehrung: C2 Sauggehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Ventilgehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4408 Stufengehaeuse: CrNiMo-Stahl 1.4404 Laufraeder: CrNiMo-Stahl 1.4404 Welle: CrNiMo-Stahl 1.4401 Motorwelle: CrNiMo-Stal 1.4462 Statormantel: CrNiMo-Stal 1.4571 Lagerkoerper: CrNiMo-Stal 1.4571 Foerdermedium: ___________________ max. zulassiger Sandgehalt: bis 50 g/m3 Foerderstrom: 40 m3/h Foerderhoehe: 299 m Foerderhoehe bei Q=O: 299 m Betriebstemperatur: _________ oC Max. Temperatur der Foerderfluessigkeit V>=0,2 (0,0)m/s: 35 (30) oC Motor: UMA 150E 26/21 Betriebsspannung: 3ph 400 V Nennleistung: 24 kW Nennstrom: 52.7 A Drehzahl: 2900 1/min Pumpenabgang: Innengew. G 3" Anlaengeleitung: 4 x 6 mm2 Einschaltart: direkt Laenge (LA): 4011 mm Durchmesser (Dmax): 149 mm moegl. Einbauarten: V (H=horizontal / V=vertikal) Gewicht: 135 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: UPA150C Baugroesse: 30/27 Artikelnummer: 01547890 EAN/GTIN: 4031932182935 Materialpreisgruppe: MY KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!