KSB Pumpen
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Produkte filtern

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 33 P 1x230 V, 0,55 kW, 2,7 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.55 kW Nennstrom: 2.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 33 P Artikelnummer: 40982844 EAN/GTIN: 3247540042658 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 33 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 33 P Artikelnummer: 05216869 EAN/GTIN: 3247545028688 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 E 1x230 V, 0,66 kW, 3,1 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.66 kW Nennstrom: 3.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 34 E Artikelnummer: 40982840 EAN/GTIN: 3247540042610 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 34 E Artikelnummer: 05216398 EAN/GTIN: 3247545028831 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 P 1x230 V, 0,66 kW, 3,1 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.66 kW Nennstrom: 3.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 34 P Artikelnummer: 40982845 EAN/GTIN: 3247540042665 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 34 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 6 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 34 P Artikelnummer: 05216413 EAN/GTIN: 3247545028824 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 35 E 1x230 V, 0,8 kW, 3,7 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 12 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 35 E Artikelnummer: 40982841 EAN/GTIN: 3247540042627 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 35 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 12 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 35 E Artikelnummer: 05216846 EAN/GTIN: 3247545028817 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 35 P 1x230 V, 0,8 kW, 3,7 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 0.8 kW Nennstrom: 3.7 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 35 P Artikelnummer: 40982846 EAN/GTIN: 3247540011456 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 35 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 11 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 35 P Artikelnummer: 05216847 EAN/GTIN: 3247545028800 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 36 E 1x230 V, 1,1 kW, 5,0 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.1 kW Nennstrom: 5.5 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 15 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 36 E Artikelnummer: 40982842 EAN/GTIN: 3247540042634 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 36 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 15 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 36 E Artikelnummer: 05216848 EAN/GTIN: 3247545028794 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 36 P 1x230 V, 1,1 kW, 5,0 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.1 kW Nennstrom: 5.5 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 36 P Artikelnummer: 40982847 EAN/GTIN: 3247540011463 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 36 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 36 P Artikelnummer: 05216849 EAN/GTIN: 3247545028787 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 65 E 1x230 V, 1,3 kW, 6,1 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.3 kW Nennstrom: 6.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 65 E Artikelnummer: 40982843 EAN/GTIN: 3247540042641 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 65 E mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 16 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 65 E Artikelnummer: 05216860 EAN/GTIN: 3247545028770 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 65 P 1x230 V, 1,3 kW, 6,1 A, 2900 1/min Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: 1.3 kW Nennstrom: 6.1 A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 65 P Artikelnummer: 40982848 EAN/GTIN: 3247540011470 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Wasserversorgungsp MultiEco 65 P mehrstuf. Kreiselpp., 1x230V 50Hz IE2 Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpum- pe mit horizontalem Saugstutzen und ver- tikalem Druckstutzen, Befestigungsfuss am Motor angegossen. Gemeinsame Motor- und Pumpenwelle, abgedichtet mit Gleitring- dichtung. Rillenkugellager, auf Lebensdauer fett- geschmiert. Antrieb: Einphasen-Wechselstrommotor 220-240 V mit eingebautem thermischem ueberlast- schutz, IP 44, Isolationsklasse F - inkl. 1,5 m Anschlusskabel und Schalter - portable Ausfuehrung mit Tragegriff Pumpengehaeuse: Grauguss, antikor- rosionsbeschichtet Stufengehaeuse: Noryl Mantel: Edelstahl Laufrad: Noryl Welle: Chromstahl Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Saughoehe: bis 8 m Betriebstemperatur: 70 oC max. 10 Min. im Dauerbetrieb: max. 50 oC Anlagenenddruck: bis 10 bar Betriebsspannung: 1ph 220-240 V Netzfrequenz: 50 Hz Drehzahl: 2800 1/min Anschlussleistung P1: kW Nennstrom: A Schutzart: IP44 Anschluss Saugseite: G 1 1/4 Anschluss Druckseite: G 1 Gewicht: 13 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MultiEco Baugroesse: 65 P Artikelnummer: 05216861 EAN/GTIN: 3247545028763 Materialpreisgruppe: 40 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Widerstandsthermometer Messbereich 0 - 150 Grad C Widerstandsthermometer vorkonfiguriert fuer Messstofftemperatur 0 bis 150 oC, mit Messeinsatz TR10-C, Transmitter T24.10 und Schutzrohr TW35-4 fuer Mess- stofftemperaturen -200 bis 600 oC Grenzabweichung Sensor: Klasse B nach DIN EN 60751, 2-Leiter-Ausgang 4 ... 20 mA, Messbereich mit PT100-Ele- ment 1 x 3-Leiter, Spannungsversorgung 10 ... 36 V DC, aus CrNi-Stahl 1.4571, Gesamtlaenge mit Halsrohr 255 mm, Ein- baulaenge Thermometer 110 mm, Anschluss- kopf Typ BSZ Aluminium, Schutzart IP65 Anschluss: G 1/2B Gewicht: 0.8 kg Artikelnummer: 01149295 EAN/GTIN: 4031932201773 Materialpreisgruppe: 52 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Winkelstecker mit Anschusskabel 1,5 m 3-adrig 0,75 mm2 Anschlussstecker (Winkelstecker) mit rechtwinklig vergossenem Anschlusskabel schwarz, Kabelabgang 90 Grad nach unten, Kabellaenge 1,5 m, 3-adrig, 0,75mm, vorkonfektioniert mit abisoliertem Mantel und Aderendhuelsen 8 mm. Laenge: 1,5 m Kabel: 3 x 0,75 mm2 Farbe: schwarz Gewicht: 0.015 kg Artikelnummer: 18041690 EAN/GTIN: 4031932292931 Materialpreisgruppe: 24 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Zubehoersatz M12-Kit 2 Kabel mit M12 Buchse Zubehoersatz M12-Kit, fuer die physikalische Verbindung der Pumpenaggregate im Doppelpumpenbetrieb. Je Pumpenaggregat ist ein Zubehoersatz erforderlich. Zwei Kabel mit M12-Buchse, zwei Kontermuttern fuer M12-Buchse, ein Kabelbinder Gewicht: 0.1 kg Artikelnummer: 05213248 EAN/GTIN: 4031932563635 Materialpreisgruppe: 24 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Zusatzklemme fuer Hauptschalter f. Typ BC z. Schalten d. Neutralleiters Zusatzklemme fuer Hauptschalter fuer Level Control Typ BC... zum Schalten des Neu- tralleiters Potentialfreie Rueckmeldung Gewicht: 0.02 kg Artikelnummer: 01165748 EAN/GTIN: 4031932315265 Materialpreisgruppe: 73 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!