Hebeanlagen
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filter products

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZ2.150 E mit Rueckflusssperre, Steuerung LCB2 ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel,gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Mit integrierter Rueckflusssperre. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 600 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 2x DN 150/100 abgestuft, 1x DN 100 / 50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: horizontal waehlbar 180 / 250 mm Druckanschluss: DN 80, Flanschuebergangsstueck DN 80/100, Gummischlauch mit Gewebeeinlage, Differenzschlauch fuer Rohraussendurchmesser 108-114 mm Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung fuer Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen mit Freistromrad Ultradur, 2 Wellendichtringen m. Fettzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuereinheit LevelControl Basic 2 Numerisches Display mit Zustandsanzeige (Ampel) und Navigationstasten. Fuellstands- und Betriebsdatenanzeige, analoge Fuellstandsmessung mit Sensorueberwachung. Dynamische Anpassung des Schaltfeldes, H-0-A-Schalter, Meldeleuchten fuer Betrieb, Stoerung und Hochwasser. Pumpenschutz mit Wicklungsschutzkontakt und Motorschutzschalter. Integrierter Alarmsummer, akkugepufferter netzunabhaengiger Alarm. 2 Eingaenge fuer externe Stoermeldung und Fernquittierung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung. Gleichmaessige Pumpenauslastung durch automatischen Pumpenwechsel, parametrierbare Serviceintervalle, Diagnose- und Meldefunktionen. Einfachste Anlagenkonfiguration durch Vorparametrierung und Einstellhilfe und weitere zahlreiche Zusatzfunktionen. Einphasenwechselstrom-Ausfuehrung, Steckerfertig, 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 16 m Laufrad: Freistromrad Schneideinrichtung: false Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Laufrad: sonstige Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 2 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 80/100 Gesamtgewicht: 110 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZ2.150 E Artikelnummer: 29131633 EAN/GTIN: 4031932100991 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZ2.150 E/C mit Rueckflusssperre, Steuerung LCB2 ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 C-Ausfuehrung fuer aggressive Medien. bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel,gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Mit integrierter Rueckflusssperre. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 600 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 2x DN 150/100 abgestuft, 1x DN 100 / 50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: horizontal waehlbar 180 / 250 mm Druckanschluss: DN 80, Flanschuebergangsstueck DN 80/100, Gummischlauch mit Gewebeeinlage, Differenzschlauch fuer Rohraussendurchmesser 108-114 mm Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung fuer Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen mit Freistromrad Ultradur, 2 Wellendichtringen m. Fettzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuereinheit LevelControl Basic 2 Numerisches Display mit Zustandsanzeige (Ampel) und Navigationstasten. Fuellstands- und Betriebsdatenanzeige, analoge Fuellstandsmessung mit Sensorueberwachung. Dynamische Anpassung des Schaltfeldes, H-0-A-Schalter, Meldeleuchten fuer Betrieb, Stoerung und Hochwasser. Pumpenschutz mit Wicklungsschutzkontakt und Motorschutzschalter. Integrierter Alarmsummer, akkugepufferter netzunabhaengiger Alarm. 2 Eingaenge fuer externe Stoermeldung und Fernquittierung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung. Gleichmaessige Pumpenauslastung durch automatischen Pumpenwechsel, parametrierbare Serviceintervalle, Diagnose- und Meldefunktionen. Einfachste Anlagenkonfiguration durch Vorparametrierung und Einstellhilfe und weitere zahlreiche Zusatzfunktionen. Einphasenwechselstrom-Ausfuehrung, Steckerfertig, 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 16 m Laufrad: Freistromrad Schneideinrichtung: false Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Laufrad: sonstige Welle: 1.4462 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 2 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 80/100 Gesamtgewicht: 110 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZ2.150 E/C Artikelnummer: 29131641 EAN/GTIN: 4031932101004 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS1.150 D ohne Rueckflusssperre, Steuerung LCB2 ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 540 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 1 x DN 150/100 abgestuft, 1 x DN 100/50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: 250 mm Druckanschluss: 2 x DN 50 (DN 32) Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen offenem Mehrschaufelrad aus GG, mit Schneideinrichtung aus Norihard, drehrichtungsunabhaengiger Gleitringdichtung SiC/SiC, Wellendichtring mit oelzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuereinheit LevelControl Basic 2 Numerisches Display mit Zustandsanzeige (Ampel) und Navigationstasten. Fuellstands- und Betriebsdatenanzeige, analoge Fuellstandsmessung mit Sensorueberwachung. Dynamische Anpassung des Schaltfeldes, H-0-A-Schalter, Meldeleuchten fuer Betrieb, Stoerung und Hochwasser. Pumpenschutz mit Wicklungsschutzkontakt und Motorschutzschalter. Integrierter Alarmsummer, akkugepufferter netzunabhaengiger Alarm. 2 Eingaenge fuer externe Stoermeldung und Fernquittierung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung. Gleichmaessige Pumpenauslastung durch automatischen Pumpenwechsel, parametrierbare Serviceintervalle, Diagnose- und Meldefunktionen. Einfachste Anlagenkonfiguration durch Vorparametrierung und Einstellhilfe und weitere zahlreiche Zusatzfunktionen. Drehstromausfuehrung, Steckerfertig, 1 m Netzanschluss mit CEE 3/n/PE 5-pol. und 4 m Motoranschlussleitung Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 18 m Laufrad: of. Mehrschaufelrad Schneideinrichtung: true Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 3ph 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 1.87 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 3.5 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 50 (DN 32) Gesamtgewicht: 121,6 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZS1.150 D Artikelnummer: 29131634 EAN/GTIN: 4031932101059 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS1.150 E mit Schneideinr., ohne Rueckflusssperre ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 540 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 1 x DN 150/100 abgestuft, 1 x DN 100/50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: 250 mm Druckanschluss: 2 x DN 50 (DN 32) Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen offenem Mehrschaufelrad aus GG, mit Schneideinrichtung aus Norihard, drehrichtungsunabhaengiger Gleitringdichtung SiC/SiC, Wellendichtring mit oelzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuerung LevelControl Basic 1 Kontinuierliche, analoge Fuellstandsmessung, dynamische Anpassung des Schaltfeldes, automatische Erkennung und Ausgleich vertikaler Pendelbewegung. Permanente Selbstdiagnose und Sensorueberwachung, Hand-0-Automatik-Schalter, Quittiertaster, Meldeleuchten fuer Pumpenzustand und Hochwasser. Pumpenschutz ueber Wicklungsschutzkontakt, Eingang fuer externe Stoermeldung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung (NC, NO - waehlbar). Integrierter Alarmsummer mit akkugepuffertem, netzunabhaengigem Alarm. Einfache Behaelterkodierung ueber DIL-Schalter bei erster Inbetriebnahme Meldeleuchte Drehfeld (nur D) Einphasenwechselstrom-Ausfuehrung, Steckerfertig mit 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung. Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 18 m Laufrad: of. Mehrschaufelrad Schneideinrichtung: true Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 2 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 50 (DN 32) Gesamtgewicht: 121,6 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZS1.150 E Artikelnummer: 29131726 EAN/GTIN: 4031932151566 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS2.150 D ohne Rueckflusssperre, Steuerung LCB2 ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 540 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 1 x DN 150/100 abgestuft, 1 x DN 100/50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: 250 mm Druckanschluss: 2 x DN 50 (DN 32) Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen offenem Mehrschaufelrad aus GG, mit Schneideinrichtung aus Norihard, drehrichtungsunabhaengiger Gleitringdichtung SiC/SiC, Wellendichtring mit oelzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuereinheit LevelControl Basic 2 Numerisches Display mit Zustandsanzeige (Ampel) und Navigationstasten. Fuellstands- und Betriebsdatenanzeige, analoge Fuellstandsmessung mit Sensorueberwachung. Dynamische Anpassung des Schaltfeldes, H-0-A-Schalter, Meldeleuchten fuer Betrieb, Stoerung und Hochwasser. Pumpenschutz mit Wicklungsschutzkontakt und Motorschutzschalter. Integrierter Alarmsummer, akkugepufferter netzunabhaengiger Alarm. 2 Eingaenge fuer externe Stoermeldung und Fernquittierung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung. Gleichmaessige Pumpenauslastung durch automatischen Pumpenwechsel, parametrierbare Serviceintervalle, Diagnose- und Meldefunktionen. Einfachste Anlagenkonfiguration durch Vorparametrierung und Einstellhilfe und weitere zahlreiche Zusatzfunktionen. Drehstromausfuehrung, Steckerfertig, 1 m Netzanschluss mit CEE 3/n/PE 5-pol. und 4 m Motoranschlussleitung Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 25 m Laufrad: of. Mehrschaufelrad Schneideinrichtung: true Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 3ph 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 1.87 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 3.5 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 50 (DN 32) Gesamtgewicht: 121,6 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZS2.150 D Artikelnummer: 29131636 EAN/GTIN: 4031932101066 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage MiniCompacta UZS2.150 E mit Schneideinr., ohne Rueckflusssperre ueberflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Faekalienhebeanlage als Doppelanlage gemaess der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehaelter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkelsymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Gesamtvolumen: 150 l Abmessungen: 1155 x 800 x 540 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 1 x DN 150/100 abgestuft, 1 x DN 100/50 abgestuft, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung DN 100 - vertikal: 1 x DN 150/100 abgestuft - Mitte Zulauf: 250 mm Druckanschluss: 2 x DN 50 (DN 32) Entlueftungsanschluss: DN 70, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung f. Handmembranpumpe 2 Tauchmotorpumpen offenem Mehrschaufelrad aus GG, mit Schneideinrichtung aus Norihard, drehrichtungsunabhaengiger Gleitringdichtung SiC/SiC, Wellendichtring mit oelzwischenkammer, Motor mit eingebautem ueberlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuerung LevelControl Basic 1 Kontinuierliche, analoge Fuellstandsmessung, dynamische Anpassung des Schaltfeldes, automatische Erkennung und Ausgleich vertikaler Pendelbewegung. Permanente Selbstdiagnose und Sensorueberwachung, Hand-0-Automatik-Schalter, Quittiertaster, Meldeleuchten fuer Pumpenzustand und Hochwasser. Pumpenschutz ueber Wicklungsschutzkontakt, Eingang fuer externe Stoermeldung, Sammelstoermeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung (NC, NO - waehlbar). Integrierter Alarmsummer mit akkugepuffertem, netzunabhaengigem Alarm. Einfache Behaelterkodierung ueber DIL-Schalter bei erster Inbetriebnahme Meldeleuchte Drehfeld (nur D) Einphasenwechselstrom-Ausfuehrung, Steckerfertig mit 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung. Foerdermedium: __________________________ Foerderstrom: _________ m3/h Foerderhoehe: 25 m Laufrad: of. Mehrschaufelrad Schneideinrichtung: true Werkstoffe: Sammelbehaelter: Polyethylen Pumpengehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 2 kW Nennleistung P2: 1.5 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 50 (DN 32) Gesamtgewicht: 121,6 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: MiniCompacta Baugroesse: UZS2.150 E Artikelnummer: 29131727 EAN/GTIN: 4031932151573 Materialpreisgruppe: 38 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage Sammelbehaelter ueberflur Box X 2B, inkl. Anschluss-Set Sammelbehaelter-Box X 2B, ueberflur mit Anschlussset AmaDrainer DN 50 X Kugeldurchgang: 11 mm Doppelanlage Nutzinhalt: 200 l Gewicht: 34.4 kg Artikelnummer: 19074510 EAN/GTIN: 4031932197670 Materialpreisgruppe: MX KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage Sammelbehaelter ueberflur, Box 1 B Sammelbehaelter-Box 1 B, ueberflur Nutzinhalt: 100 l Gewicht: 8.7 kg Artikelnummer: 19074493 EAN/GTIN: 4031932153706 Materialpreisgruppe: MX KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage Sammelbehaelter ueberflur, Box Z2 B Sammelbehaelter-Box Z2 B, ueberflur Doppelanlage Nutzinhalt: 200 l Gewicht: 28.9 kg Artikelnummer: 19074495 EAN/GTIN: 4031932153720 Materialpreisgruppe: MX KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage Sammelbehaelter Unterflur, Box 1 U Sammelbehaelter-Box 1 U, Unterflur Nutzinhalt: 100 l Gewicht: 15.7 kg Artikelnummer: 19074492 EAN/GTIN: 4031932153690 Materialpreisgruppe: MX KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Hebeanlage Sammelbehaelter Unterflur, Box Z2 U Sammelbehaelter-Box Z2 B, Unterflur Doppelanlage Nutzinhalt: 200 l Gewicht: 31.3 kg Artikelnummer: 19074494 EAN/GTIN: 4031932153713 Materialpreisgruppe: MX KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!