Absperrschieber
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filtro

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN 32 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 5,01 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014695 EAN/GTIN: 4031932268899 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN 40 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 5,81 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014696 EAN/GTIN: 4031932268882 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN 50 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 7,58 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014697 EAN/GTIN: 4031932268875 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN 65 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 11,54 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014698 EAN/GTIN: 4031932268868 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN 80 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 14,52 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014699 EAN/GTIN: 4031932268851 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN100 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 20,74 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014700 EAN/GTIN: 4031932268844 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN125 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 31,7 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014701 EAN/GTIN: 4031932268837 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN150 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 41,6 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014702 EAN/GTIN: 4031932268820 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil BOA-W JL1040 (5.1301) PN16 DN200 in Tuete verp. Wartungsfreies, weichdichtendes Flanschen-Absperrventil in Normalbaulaenge fuer Warmwasserheizungen und Waermerueckgewinnungsanlagen. Durchgangsform in Geradsitzausfuehrung, voll isolierbar nach EnEv, Spindel mit Handrad, Kegel mit konischer Dichtflaeche mit EPDM-Ummantelung als weichdichtende Haupt- und Rueckdichtung, wartungsfreie Spindelabdichtung mit EPDM- Profilring. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Nach Norm DIN EN 558 FTF-1 Gehaeuse: EN-GJL-250 (5.1301) Spindel: 1.4021 Aussenanstrich: blau RAL 5002 Handradkappe: ohne min. Mediumtemperatur: -10 oC max. Mediumtemperatur: 120 oC Nenndruck: PN 16 Nennweite: Gewicht: 90,7 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-W Typ: - Artikelnummer: 48014703 EAN/GTIN: 4031932268813 Materialpreisgruppe: A0 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 15 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0460 Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 15 Gewicht: 4,3 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521516 EAN/GTIN: 4031932063173 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 20 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0460 Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 20 Gewicht: 6 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521517 EAN/GTIN: 4031932063180 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 25 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0460 Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 25 Gewicht: 6,5 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521518 EAN/GTIN: 4031932063197 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 32 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0460 Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 32 Gewicht: 9 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521519 EAN/GTIN: 4031932063203 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 40 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0460 Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 40 Gewicht: 10 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521520 EAN/GTIN: 4031932063210 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 50 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0619+N Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 50 Gewicht: 14,5 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521521 EAN/GTIN: 4031932063227 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 65 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0619+N Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 65 Gewicht: 26 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521522 EAN/GTIN: 4031932063234 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN 80 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0619+N Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 80 Gewicht: 32 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521523 EAN/GTIN: 4031932063241 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Flanschen-Absperrventil NORI 40 ZXLB mit Faltenbalg PN 25/40, DN100 Metallisch dichtendes Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, wartungsfrei. Durchgangsform in -Ausfuehrung mit geradem Oberteil. Obere Spindel drehend, untere Spindel nichtdrehend mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert, mit Handrad, mit Stellungsanzeige, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg und Sicherheitsstopfbuchse. Faltenbalg an Spindel geschweisst, konischer und wechselbarer Kegel. Buntmetallfrei, konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Gehaeuse: 1.0619+N Kegel: 1.4122 Faltenbalg: 1.4571 Obere Spindel: 1.4021 Untere Spindel: 1.4122 Flanschausfuehrung: Baulaenge nach: EN 558-1/1 Betriebstemperatur: -10 bis 450 oC Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 100 Gewicht: 42 kg Fabrikat: KSB Baureihe: NORI 40 Typ: ZXLB Artikelnummer: 29521524 EAN/GTIN: 4031932063258 Materialpreisgruppe: B1 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN25/40 DN100 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.4021 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 100 Gewicht: 40 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018860 EAN/GTIN: 4031932393843 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN25/40 DN125 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.0460 + 1.4115 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 125 Gewicht: 60 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018861 EAN/GTIN: 4031932393836 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN25/40 DN150 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.0460 + 1.4115 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 150 Gewicht: 80 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018862 EAN/GTIN: 4031932393829 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN25/40 DN65 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.4021 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 65 Gewicht: 17 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018858 EAN/GTIN: 4031932393867 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN25/40 DN80 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.4021 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 25/40 Nennweite: DN 80 Gewicht: 30 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018859 EAN/GTIN: 4031932393850 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Schweissenden-Absperrventil BOA-HE Gehaeuse aus GP 240 GH, PN40 DN200 Wartungsfreies, metallisch dichtendes Absperrventil mit Faltenbalg in Durchgangsform mit geradem Oberteil und drehender Spindel mit Rueckdichtung. Deckeldichtung aussen und innen gekammert. Mit Handrad, Spindelabdichtung mit 2-wandigem Faltenbalg aus 1.4571 und Sicherheitsstopfbuchse, buntmetallfrei. Konstruiert, gefertigt, geprueft und gekennzeichnet nach Europaeischer Druckgeraeterichtlinie 2014/68/EU (DGR). Ohne plombierbare Kappe gegen unbeabsichtigtes Schliessen nach DIN 4751. Aussenanstrich: standard Farbe: blau RAL 5002 Antrieb: Handrad Gehaeuse: GP 240 GH+N (1.0619+N) Kegel: 1.0460 + 1.4115 Spindel: 1.4021 Faltenbalg: 1.4571 max. Mediumtemperatur: -10 bis 450 oC Bauform: Durchgangsform Baulaenge nach: EN 12982/64 Verbindungsausfuehrung: Schweissende Kegelausfuehrung: Flachkegel Abdichtung im Sitz: metallisch Nenndruck: PN 40 Nennweite: DN 200 Gewicht: 130 kg Fabrikat: KSB Baureihe: BOA-HE - Artikelnummer: 48018863 EAN/GTIN: 4031932393812 Materialpreisgruppe: A2 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!