Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filtro

KSB TMP Amarex N S 50-222/032 UL G-175 ohne Ex-Schutz, ohne Aufstellteile KSB Abwassertauchmotorpumpe Amarex N in Graugussausfuehrung als vertikales, einstufiges ueberflutbares Blockaggregat in Nassaufstellung, mit Drehstrommotor nach VDE-Richtlinien, durch Temperaturbegrenzer gegen ueberhitzung geschuetzt und Anschlussleitung, mit laengswasserdicht vergossener Kabeleinfuehrung. Pumpenaggregat: ohne Aufstellset Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Betriebstemperatur: ________ oC Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: EN-GJL-250 Laufrad: EN-GJL-250 Pumpen-/Motorwelle: 1.4021+QT800 Schneideinrichtung: 1.2080+A (K100) Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz RAL 5002 Wellendichtung: pumpenseitig: GLRD SiC/SiC motorseitig: GLRD Kohle/Al2O3 Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: ohne max. Foerdermediumtemperatur: 55 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 3.9 kW Nennleistung P2: 3.1 kW Nennstrom: 6.9 A Drehzahl: 2900 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Freistromrad Schneideinrichtung: mit Laufraddurchmesser: 175 mm freier Kugeldurchgang: 6 mm Nennweite druckseitig: DN 50 Nennweite saugseitig: - Gewicht: 58 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Amarex N S Baugroesse: 50-222/032 ULG-175 Artikelnummer: 39100041 EAN/GTIN: 4031932073080 Materialpreisgruppe: 19 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP Amarex N S 50-222/032 YL G-175 mit Ex-Schutz, ohne Aufstellteile KSB Abwassertauchmotorpumpe Amarex N in Graugussausfuehrung als vertikales, einstufiges ueberflutbares Blockaggregat in Nassaufstellung, mit Drehstrommotor nach VDE-Richtlinien, durch zwei unabhaengige ueberwachungskreise gegen ueberhitzung geschuetzt und Anschlussleitung, mit laengswasserdicht vergossener Kabeleinfuehrung. Pumpenaggregat: ohne Aufstellset Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Betriebstemperatur: ________ oC Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: EN-GJL-250 Laufrad: EN-GJL-250 Pumpen-/Motorwelle: 1.4021+QT800 Schneideinrichtung: 1.2080+A (K100) Dichtungen: Nitrilkautschuk (NBR) Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz RAL 5002 Wellendichtung: pumpenseitig: GLRD SiC/SiC motorseitig: GLRD Kohle/Al2O3 Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: Ex d IIB T4 Gb max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 3.9 kW Nennleistung P2: 3.1 kW Nennstrom: 6.9 A Drehzahl: 2900 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Freistromrad Schneideinrichtung: mit Laufraddurchmesser: 175 mm freier Kugeldurchgang: 6 mm Nennweite druckseitig: DN 50 Nennweite saugseitig: - Gewicht: 58 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Amarex N S Baugroesse: 50-222/032 YLG-175 Artikelnummer: 39100042 EAN/GTIN: 4031932073097 Materialpreisgruppe: 19 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP Amarex N S 50-222/042 UL G-190 ohne Ex-Schutz, ohne Aufstellteile KSB Abwassertauchmotorpumpe Amarex N in Graugussausfuehrung als vertikales, einstufiges ueberflutbares Blockaggregat in Nassaufstellung, mit Drehstrommotor nach VDE-Richtlinien, durch Temperaturbegrenzer gegen ueberhitzung geschuetzt und Anschlussleitung, mit laengswasserdicht vergossener Kabeleinfuehrung. Pumpenaggregat: ohne Aufstellset Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Betriebstemperatur: ________ oC Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: EN-GJL-250 Laufrad: EN-GJL-250 Pumpen-/Motorwelle: 1.4021+QT800 Schneideinrichtung: 1.2080+A (K100) Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz RAL 5002 Wellendichtung: pumpenseitig: GLRD SiC/SiC motorseitig: GLRD Kohle/Al2O3 Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: ohne max. Foerdermediumtemperatur: 55 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 5.4 kW Nennleistung P2: 4.2 kW Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Freistromrad Schneideinrichtung: mit Laufraddurchmesser: 190 mm freier Kugeldurchgang: 6 mm Nennweite druckseitig: DN 50 Nennweite saugseitig: - Gewicht: 58 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Amarex N S Baugroesse: 50-222/042 ULG-190 Artikelnummer: 39100043 EAN/GTIN: 4031932073103 Materialpreisgruppe: 19 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP Amarex N S 50-222/042 YL G-190 mit Ex-Schutz, ohne Aufstellteile KSB Abwassertauchmotorpumpe Amarex N in Graugussausfuehrung als vertikales, einstufiges ueberflutbares Blockaggregat in Nassaufstellung, mit Drehstrommotor nach VDE-Richtlinien, durch zwei unabhaengige ueberwachungskreise gegen ueberhitzung geschuetzt und Anschlussleitung, mit laengswasserdicht vergossener Kabeleinfuehrung. Pumpenaggregat: ohne Aufstellset Foerdermedium: ___________________ Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m Betriebstemperatur: ________ oC Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: EN-GJL-250 Laufrad: EN-GJL-250 Pumpen-/Motorwelle: 1.4021+QT800 Schneideinrichtung: 1.2080+A (K100) Dichtungen: Nitrilkautschuk (NBR) Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz RAL 5002 Wellendichtung: pumpenseitig: GLRD SiC/SiC motorseitig: GLRD Kohle/Al2O3 Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: Ex d IIB T4 Gb max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 5.4 kW Nennleistung P2: 4.2 kW Nennstrom: 9 A Drehzahl: 2900 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Freistromrad Schneideinrichtung: mit Laufraddurchmesser: 190 mm freier Kugeldurchgang: 6 mm Nennweite druckseitig: DN 50 Nennweite saugseitig: - Gewicht: 58 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Amarex N S Baugroesse: 50-222/042 YLG-190 Artikelnummer: 39100044 EAN/GTIN: 4031932073110 Materialpreisgruppe: 19 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 080-180/022 D-max USG2-192, 4-polig, 2,2 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 2.4 kW Nennleistung P2: 2.2 kW Nennstrom: 4 A Drehzahl: 1480 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 192 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN80 Nennweite saugseitig: Gewicht: 110 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 080-180/022 F|Artikelnummer: 39130001 F|EAN/GTIN: 3247545075453 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 080-180/040 D-max USG2-192, 4-polig, 4 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 4.4 kW Nennleistung P2: 4 kW Nennstrom: 6.9 A Drehzahl: 2010 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 192 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN80 Nennweite saugseitig: Gewicht: 110 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 080-180/040 F|Artikelnummer: 39130002 F|EAN/GTIN: 3247545075446 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 080-230/055 D-max USG2-230, 4-polig, 5,5 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 6 kW Nennleistung P2: 5.5 kW Nennstrom: 9.6 A Drehzahl: 1590 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 230 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN80 Nennweite saugseitig: Gewicht: 132 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 080-230/055 F|Artikelnummer: 39130003 F|EAN/GTIN: 3247545075439 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 080-230/075 D-max USG2-230, 4-polig, 7,5 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 8.1 kW Nennleistung P2: 7.5 kW Nennstrom: 12.9 A Drehzahl: 1940 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 230 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN80 Nennweite saugseitig: Gewicht: 132 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 080-230/075 F|Artikelnummer: 39130004 F|EAN/GTIN: 3247545075422 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 100-180/022 D-max USG2-184, 4-polig, 2,2 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 2.5 kW Nennleistung P2: 2.2 kW Nennstrom: 4 A Drehzahl: 1540 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 184 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN100 Nennweite saugseitig: Gewicht: 123 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 100-180/022 F|Artikelnummer: 39130005 F|EAN/GTIN: 3247545075415 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 100-180/040 D-max USG2-184, 4-polig, 4 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 4.4 kW Nennleistung P2: 4 kW Nennstrom: 6.9 A Drehzahl: 1870 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 184 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN100 Nennweite saugseitig: Gewicht: 123 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 100-180/040 F|Artikelnummer: 39130006 F|EAN/GTIN: 3247545075408 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 100-230/055 D-max USG2-220, 4-polig, 5,5 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 5.9 kW Nennleistung P2: 5.5 kW Nennstrom: 9.6 A Drehzahl: 1640 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 220 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN100 Nennweite saugseitig: Gewicht: 136 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 100-230/055 F|Artikelnummer: 39130007 F|EAN/GTIN: 3247545075392 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 100-230/075 D-max USG2-220, 4-polig, 7,5 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 8.1 kW Nennleistung P2: 7.5 kW Nennstrom: 12.9 A Drehzahl: 1900 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 220 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN100 Nennweite saugseitig: Gewicht: 136 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 100-230/075 F|Artikelnummer: 39130008 F|EAN/GTIN: 3247545075385 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 150-230/022 D-max USG2-226, 4-polig, 2,2 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 2.3 kW Nennleistung P2: 2.2 kW Nennstrom: 4.2 A Drehzahl: 1040 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 226 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN150 Nennweite saugseitig: Gewicht: 148 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 150-230/022 F|Artikelnummer: 39130009 F|EAN/GTIN: 3247545075378 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 150-230/040 D-max USG2-226, 4-polig, 4 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 4.4 kW Nennleistung P2: 4 kW Nennstrom: 7.2 A Drehzahl: 1260 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 226 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN150 Nennweite saugseitig: Gewicht: 148 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 150-230/040 F|Artikelnummer: 39130010 F|EAN/GTIN: 3247545075361 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB TMP AmaRex Pro 150-230/055 D-max USG2-226, 4-polig, 5,5 kW, IE5 Intelligente KSB-Tauchmotorpumpe fuer Abwasser in Grauguss und Sonderwerkstoffen Vertikale, einstufige Tauchmotorpumpe fuer die Nassaufstellung mit Synchron-Drehstrommotor IE5 gemaess IEC und mit integrierten Funktionen zur Abwasserbehandlung: - Werkseitig auf den Betriebspunkt voreingestellt - Anpassung der Einstellungen mit der kostenfreien Software KSB ServiceTool - Softstart und Softstopp - Automatische Erkennung von Verstopfungen - Selbstaendiges Freifahren (Deragging) - Temperaturfuehler zum Schutz vor ueberhitzung in Verbindung mit Stoermeldung - Feuchtesensor im Motorraum (optional) - Elektrische Anschlussleitung mit vergossener Leitungseinfuehrung fuer absolute Dichtheit Laufrad:Offenes Zweischaufelrad D-max D-max ist ein offenes Zweischaufelrad der neuesten Generation. Das D-max-Laufrad gewaehrleistet eine verstopfungsfreie Durchstroemung bei sehr gutem hydraulischen Wirkungsgrad Funktionen: Start/Stopp: ueber Digitaleingang / ueber Leistungsschuetz Deragging-Funktion: Automatisch / ueber Zeitprogramm / Manuell Drehzahl: Werkseitig voreingestellt auf Grundlage des Vertriebskonfigurators / Anpassung in den Kundeneinstellungen moeglich Pumpenschutz: Funktionslaut nach laengerer Stillstandszeit, Richtige Drehrichtung immer sichergestellt Motorschutz: Startrampe und Stopprampe, ueberlastschutz I2t, Thermischer Motorschutz Pt100 und Bimetallschalter, Feuchtefuehler, Temperatur der Elektronik ueberwachung: Grafische ueberwachung im KSB ServiceTool, Aufzeichnung der Daten und Ereignisse, Sammelstoermeldung Werkstoffe: Pumpengehaeuse: EN-GJL-250 Zwischengehaeuse: Laufrad: EN-GJN-HB555 Pumpen-/Motorwelle: Schneideinrichtung: Dichtungen: Nitrilkautschuk NBR Anstrich: 2-Komponenten-Epoxidharz High Solid, RAL 5002 Wellendichtung: 2 voneinander unabhaengige Gleitringdichtungen in oelkammer montiert pumpenseitig: motorseitig: Nennspannung: 400 V Netzfrequenz: 50 Hz Einschaltart: direkt Schutzart: IP 68 nach EN60529/IEC529 Ex-Schutz: IP68 max. Foerdermediumtemperatur: 40 oC Thermischer Motorschutz: Bimetall Nennleistung P1: 6 kW Nennleistung P2: 5.5 kW Nennstrom: 9.7 A Drehzahl: 1400 1/min Kabellaenge: 10 m Laufradform: Offenes Zweischaufelrad D-max Die 'D-flector'-Technologie wurde speziell entwickelt, um das Verstopfungsrisiko durch Fremdstoffe im Abwasser, wie z. B. Feuchttuecher, wesentlich zu minimieren. Schneideinrichtung: Laufraddurchmesser: 226 mm freier Kugeldurchgang: mm Nennweite druckseitig: DN150 Nennweite saugseitig: Gewicht: 148 kg Bestellinformationen: F|Fabrikat: KSB F|Baureihe: AmaRex Pro F|Baugroesse: 150-230/055 F|Artikelnummer: 39130011 F|EAN/GTIN: 3247545075354 F|Materialpreisgruppe: A6 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!