Heizungs- und Industriepumpen
- Abgas
- Badcenter
- Dachtechnik
- Wärmepumpen
- Heizkörper
- Heiztechnik
- Installation
- Caleffi
- Dehoust
- ESBE
- Flamco
- IMI
- Judo
- Kermi
- KSB Pumpen
- Absperrschieber
- Abwasser- Tauchmotorpumpen
- Drehzahlreglung / Schaltgeräte
- Druckerhöhung
- Ersatzteile
- Feuerlöschanlage
- Hebeanlagen
- Heizungumwälzpumpen
- Heizungs- und Industriepumpen
- Mehrstufige Kreiselpumpen
- Mehrstufige Pumpen
- Membranventil
- Pumpstationen
- Rückflussverhinderer
- Rückschlagklappen
- Schmutzfänger
- Schmutzwasserpumpen
- Strangregulierventile
- Trennstationen
- Wasserversorgung
- Zubehör Pumpen Regelungen
- Zweiwege Kugelhähne
- LK Armaturen
- Pentair
- Roth Werke
- Schlösser Armaturen
- Schwab
- Schütz
- Spirotech
- Walraven
- ABS
- Airfit
- Aquastrom
- Aquatherm
- Armacell
- Bamaheat
- Bender
- Biral
- BIS Befestigungen
- Bluecher
- Boagaz
- Eternit
- Fränkische
- Fusiotherm
- Georg Fischer
- Hycleen
- iFit
- Isover
- Isowa
- Jung Pumpen
- Kemper
- Loro
- Missel
- Multitubo
- Rockwool
- Sanpress
- Seppelfricke
- Silenta
- Skolan
- Speck Pumpen
- SUDO
- TECE
- TOX
- Tubeconnect
- Uponor
- Wesa
- Lüftung
- Solar
- Speicher
- Küchenbedarf
Filtre

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 3 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 3 kW Max. Nennstrom: 8 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 97,392 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130605 EAN/GTIN: 4031932449403 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 30 kW, 3000 1/min, IE4 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE4, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 30 kW Max. Nennstrom: 68 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 351,651 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05128503 EAN/GTIN: 4031932432153 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 37 kW, 3000 1/min, IE4 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE4, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 37 kW Max. Nennstrom: 85.9 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 386,651 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05128504 EAN/GTIN: 4031932432146 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 4 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 4 kW Max. Nennstrom: 10 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 103,392 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130606 EAN/GTIN: 4031932449397 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 45 kW, 3000 1/min, IE4 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE4, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 45 kW Max. Nennstrom: 101 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 489,901 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05128505 EAN/GTIN: 4031932432139 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 5,5 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 5.5 kW Max. Nennstrom: 14 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 116,060 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130607 EAN/GTIN: 4031932449380 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2 7,5 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 7.5 kW Max. Nennstrom: 18 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 128,368 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130608 EAN/GTIN: 4031932449373 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2E 11 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 11 kW Max. Nennstrom: 25 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 155,578 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130603 EAN/GTIN: 4031932449410 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2E 3 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 3 kW Max. Nennstrom: 8 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 97,392 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130599 EAN/GTIN: 4031932449458 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2E 4 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 4 kW Max. Nennstrom: 10 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 103,392 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130600 EAN/GTIN: 4031932449441 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2E 5,5 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 5.5 kW Max. Nennstrom: 14 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 116,060 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130601 EAN/GTIN: 4031932449434 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG6 PD2E 7,5 kW, 1500 1/min, IE5 Einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Nennleistungen nach EN 733, mit KSB-IEC-Drehstrommotor, SchutzartIP 55, Waermeklasse F, Effizienzklasse IE5, zu einem Blockaggregat verflanscht. Pumpenwelle starr mit der Motorwelle verbunden. Mit ungekuehlter Gleitringdichtung, korrosionsbestaendiger Wellenhuelse, auswechselbaren Spaltringen. Antriebslaterne Grauguss, mit Beruehrungsschutz nach EN 294. Materialausfuehrung: GG6 Spiralgehaeuse: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Laufrad: Gusseisen GG 25 (GJL-250) Spaltringe: JL/GUSSEISEN LAMELLENGRAFIT Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: U3BEGG Foerdermedium: ___________________ Min. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: -30 oC Max. zul. Foerderfluessigkeitstemp.: 50 oC Betriebstemperatur: ________ oC Foerderstrom: ________ m3/h Foerderhoehe: ________ m NPSH Pumpe: ________ m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 3Ph 400V V Netzfrequenz: 60 Hz Nennleistung P2: 7.5 kW Max. Nennstrom: 18 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: DN 100 Anschluss Druckseite: DN 80 Gewicht netto: 128,368 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 05130602 EAN/GTIN: 4031932449427 Materialpreisgruppe: DQ KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 11 kW, 1450 1/min, Lfrd=219mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 137.69 m3/h Max. Foerderhoehe: 17.59 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 11 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 154,24 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48024963 EAN/GTIN: 4031932583336 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 18,5 kW, 2900 1/min, Lfrd=165mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 204.39 m3/h Max. Foerderhoehe: 39.2 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 18.5 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 174,24 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023655 EAN/GTIN: 4031932596336 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 2,2 kW, 1450 1/min, Lfrd=165mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 100.22 m3/h Max. Foerderhoehe: 9.6 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 2.2 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 92,7 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48024964 EAN/GTIN: 4031932583329 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 22 kW, 2900 1/min, Lfrd=165mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 205.29 m3/h Max. Foerderhoehe: 39.31 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 22 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 226,46 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023656 EAN/GTIN: 4031932596329 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 3 kW, 1450 1/min, Lfrd=180mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 107.47 m3/h Max. Foerderhoehe: 11.43 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 3 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 92,7 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48024965 EAN/GTIN: 4031932583312 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 30 kW, 2900 1/min, Lfrd=180mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 220.07 m3/h Max. Foerderhoehe: 46.49 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 30 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 295,91 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023657 EAN/GTIN: 4031932596312 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 30 kW, 2900 1/min, Lfrd=190mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 232.51 m3/h Max. Foerderhoehe: 51.47 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 30 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 295,91 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023658 EAN/GTIN: 4031932596305 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 37 kW, 2900 1/min, Lfrd=199mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 246.15 m3/h Max. Foerderhoehe: 57.26 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 37 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 320,91 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023659 EAN/GTIN: 4031932596299 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 37 kW, 2900 1/min, Lfrd=208mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 259.65 m3/h Max. Foerderhoehe: 63.29 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 37 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 320,91 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023660 EAN/GTIN: 4031932596282 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 4 kW, 1450 1/min, Lfrd=190mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 113.8 m3/h Max. Foerderhoehe: 12.8 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 4 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 101,7 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48024966 EAN/GTIN: 4031932583305 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 4 kW, 1450 1/min, Lfrd=198mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 119.23 m3/h Max. Foerderhoehe: 14.15 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 4 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 1450 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 101,7 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48024967 EAN/GTIN: 4031932583299 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!

KSB Blockp Etabloc 100-80-200 GG66 45 kW, 2900 1/min, Lfrd=219mm, IE3 Horizontale einstufige Spiralgehaeusepumpe mit Leistungen nach EN 733, in Blockbauweise. Saugstutzen axial, Druckstutzen radial nach oben. Welle im Bereich der Wellendichtung mit auswechselbarer Wellenhuelse versehen. Spiralgehaeuse und Gehaeusedeckel mit auswechselbaren Spaltringen. Spiralgehaeuse mit angegossenen Pumpenfuessen bei B-, C- und S-Ausfuehrung. Laufrad auf Betriebspunkt fuer Energieeinsparung angepasst. Materialausfuehrung: Spiralgehaeuse: Gusseisen Laufrad: Gusseisen Spaltringe: JL/Gusseisen Lamellengrafit Welle, Pumpe: C45+N Gleitringdichtung: Q7Q7EGG-Y10 DW001 Foerdermedium: ___________________ Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 0-60 oC Foerderstrom: 276.04 m3/h Max. Foerderhoehe: 70.53 m Pumpenenddruck: ________ bar Betriebsspannung: 360 - 440 V Netzfrequenz: 50 Hz Nennleistung P2: 45 kW Max. Nennstrom: 0 A Drehzahl: 2900 1/min Anschluss Saugseite: PN 16 Anschluss Druckseite: PN 16 Gewicht netto: 493,64 kg Bestellinformationen: Fabrikat: KSB Baureihe: Etabloc Baugroesse: 100-80-200 Artikelnummer: 48023661 EAN/GTIN: 4031932596275 Materialpreisgruppe: V4 KSB SE & Co. KGaA vertreten durch die KSB Management SE Johann-Klein-Str. 9 67227 Frankenthal - Deutschland +49 6233 86-0 info@ksb.com Allgemeine Sicherheitshinweise: Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen! Bestimmungsgemaesse Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaessig der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaessen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren! Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal. Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!