Roth Aunsaeule fuer Kleinklaeranlage
MicroStar
Aunschrankloesung zur Ansteuerung der
Komplettanlage Microstar SSB. Die Saeule
eignet sich zur Freiaufstellung und
bietet Platz fuer Steuerung, Ventil und
Verdichter. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage Micro-Step XL
Komplettanlage bis 4 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage Micro-Step XL
Komplettanlage bis 6 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage Micro-Step XL
Komplettanlage bis 8 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB
Komplettanlage 13 bis 18 Einwohner
Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als
Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran-
lage in den Groen 4 Einwohner bis 24
Einwohner.
Das innovative Klaersystem Roth
MicroStar TB, in Verbindung mit dem
Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her-
koemmlichen Systemen:
- Keine Geruchsbelaestigung
- Fast kein Klaerschlamm. Weniger
Klaerschlamm = geringere Betriebskosten
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- Einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- Einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- Innovative, funktionssichere SSB-
Technik mit beluefteter Vorklaerung und
Schlammstabilisierung
- Grouegige Bemessung der Anlagenstufen
- Komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- Keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage
lieferbar.
Lieferumfang der Komplettanlage:
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung.
- Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig im
Wandschrank eingebaut
- 10 m Druckschlauch
- Integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-656
Zulassung Klasse D: Z-55.31-655 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB
Komplettanlage 19 bis 24 Einwohner
Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als
Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran-
lage in den Groen 4 Einwohner bis 24
Einwohner.
Das innovative Klaersystem Roth
MicroStar TB, in Verbindung mit dem
Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her-
koemmlichen Systemen:
- Keine Geruchsbelaestigung
- Fast kein Klaerschlamm. Weniger
Klaerschlamm = geringere Betriebskosten
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- Einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- Einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- Innovative, funktionssichere SSB-
Technik mit beluefteter Vorklaerung und
Schlammstabilisierung
- Grouegige Bemessung der Anlagenstufen
- Komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- Keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage
lieferbar.
Lieferumfang der Komplettanlage:
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung.
- Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig im
Wandschrank eingebaut
- 10 m Druckschlauch
- Integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-656
Zulassung Klasse D: Z-55.31-655 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB
Komplettanlage bis 12 Einwohner
Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als
Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran-
lage in den Groen 4 Einwohner bis 24
Einwohner.
Das innovative Klaersystem Roth
MicroStar TB, in Verbindung mit dem
Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her-
koemmlichen Systemen:
- Keine Geruchsbelaestigung
- Fast kein Klaerschlamm. Weniger
Klaerschlamm = geringere Betriebskosten
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- Einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- Einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- Innovative, funktionssichere SSB-
Technik mit beluefteter Vorklaerung und
Schlammstabilisierung
- Grouegige Bemessung der Anlagenstufen
- Komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- Keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage
lieferbar.
Lieferumfang der Komplettanlage:
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung.
- Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig im
Wandschrank eingebaut
- 10 m Druckschlauch
- Integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-656
Zulassung Klasse D: Z-55.31-655 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB
Komplettanlage bis 4 Einwohner
Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als
Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran-
lage in den Groen 4 Einwohner bis 24
Einwohner.
Das innovative Klaersystem Roth
MicroStar TB, in Verbindung mit dem
Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her-
koemmlichen Systemen:
- Keine Geruchsbelaestigung
- Fast kein Klaerschlamm. Weniger
Klaerschlamm = geringere Betriebskosten
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- Einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- Einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- Innovative, funktionssichere SSB-
Technik mit beluefteter Vorklaerung und
Schlammstabilisierung
- Grouegige Bemessung der Anlagenstufen
- Komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- Keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage
lieferbar.
Lieferumfang der Komplettanlage:
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung.
- Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig im
Wandschrank eingebaut
- 10 m Druckschlauch
- Integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-656
Zulassung Klasse D: Z-55.31-655 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroStar SSB
Komplettanlage bis 6 Einwohner
Vollbiologische SSB-Kleinklaeranlage als
Einbehaelteranlage bzw. Zweibehaelteran-
lage in den Groen 4 Einwohner bis 24
Einwohner.
Das innovative Klaersystem Roth
MicroStar TB, in Verbindung mit dem
Behaeltersystem Twinbloc, bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu her-
koemmlichen Systemen:
- Keine Geruchsbelaestigung
- Fast kein Klaerschlamm. Weniger
Klaerschlamm = geringere Betriebskosten
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- Einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- Einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- Innovative, funktionssichere SSB-
Technik mit beluefteter Vorklaerung und
Schlammstabilisierung
- Grouegige Bemessung der Anlagenstufen
- Komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- Keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Gronlagen bis 45 EW auf Anfrage
lieferbar.
Lieferumfang der Komplettanlage:
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung.
- Komplett vormontiertes SSB-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig im
Wandschrank eingebaut
- 10 m Druckschlauch
- Integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-656
Zulassung Klasse D: Z-55.31-655 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroTech SBR
Komplettanlage 1 bis 4 Einwohner
Vollbiologische SBR-Kleinklaranlage als
Einbehaelteranlage in den Groen 4 EW bis
15 EW. Das Klaersystem Roth MicroTech SBR
in Verbindung mit dem flachen
Behaeltersystem Twinbloc bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu
herkoemmlichen Systemen:
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- bewaehrte, funktionssichere SBR-Technik
- weniger Abwasser = weniger
Energieverbrauch
- komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Lieferumfang der Komplettanlage
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung:
- komplett vormontiertes SBR-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig vormontiert im
kompakten Schaltschrank, geeignet zur
Innen- und Aunaufstellung
- je 12 m Druckspiralschlauch
- integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-275
Zulassung Klasse D: Z-55.31-274 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroTech SBR
Komplettanlage 11 bis 15 Einwohner
Vollbiologische SBR-Kleinklaranlage als
Einbehaelteranlage in den Groen 4 EW bis
15 EW. Das Klaersystem Roth MicroTech SBR
in Verbindung mit dem flachen
Behaeltersystem Twinbloc bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu
herkoemmlichen Systemen:
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- bewaehrte, funktionssichere SBR-Technik
- weniger Abwasser = weniger
Energieverbrauch
- komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Lieferumfang der Komplettanlage
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung:
- komplett vormontiertes SBR-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig vormontiert im
kompakten Schaltschrank, geeignet zur
Innen- und Aunaufstellung
- je 12 m Druckspiralschlauch
- integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-275
Zulassung Klasse D: Z-55.31-274 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroTech SBR
Komplettanlage 5 bis 7 Einwohner
Vollbiologische SBR-Kleinklaranlage als
Einbehaelteranlage in den Groen 4 EW bis
15 EW. Das Klaersystem Roth MicroTech SBR
in Verbindung mit dem flachen
Behaeltersystem Twinbloc bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu
herkoemmlichen Systemen:
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- bewaehrte, funktionssichere SBR-Technik
- weniger Abwasser = weniger
Energieverbrauch
- komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Lieferumfang der Komplettanlage
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung:
- komplett vormontiertes SBR-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig vormontiert im
kompakten Schaltschrank, geeignet zur
Innen- und Aunaufstellung
- je 12 m Druckspiralschlauch
- integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-275
Zulassung Klasse D: Z-55.31-274 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Kleinklaeranlage MicroTech SBR
Komplettanlage 8 bis 11 Einwohner
Vollbiologische SBR-Kleinklaranlage als
Einbehaelteranlage in den Groen 4 EW bis
15 EW. Das Klaersystem Roth MicroTech SBR
in Verbindung mit dem flachen
Behaeltersystem Twinbloc bietet eine
Reihe von Vorteilen im Vergleich zu
herkoemmlichen Systemen:
- Behaelterhoehe nur 1,35 m
- einfacher Einbau mit Minibagger
moeglich
- einfachstes Handling durch angeformte
Tragegriffe am Behaelter
- bewaehrte, funktionssichere SBR-Technik
- weniger Abwasser = weniger
Energieverbrauch
- komplett vorkonfektioniert
- Probeentnahmeschacht im Behaelter
integriert
- keine beweglichen oder stromfuehrenden
Teile im Behaelter
Lieferumfang der Komplettanlage
Twinbloc-Behaelter als Zweikammerbehaelter
ausgelegt inkl. Domschacht DN 600 und
begehbarer Abdeckung:
- komplett vormontiertes SBR-Klaersystem
- Steuerung und Membranverdichter
komplett steckerfertig vormontiert im
kompakten Schaltschrank, geeignet zur
Innen- und Aunaufstellung
- je 12 m Druckspiralschlauch
- integrierter Probeentnahmeschacht
Die Anlage erfuellt die
Zulassung Klasse C: Z-55.31-275
Zulassung Klasse D: Z-55.31-274 Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Nachruestset KKA Micro-Step XL
bis 4 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Nachruestset KKA Micro-Step XL
bis 6 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Nachruestset KKA Micro-Step XL
bis 8 Einwohner
Die Roth Micro-Step XL Kleinklaeranlage
wird aus langjaehrig bewaehrten HDPE-
Behaeltern gefertigt. Im Gegensatz zu
Betongruben sind diese unverrottbar und
dauerhaft resistent gegen Abwasser.
Alle Einbauteile sind aus hochwertigem
Kunststoff oder Edelstahl.
Vorteile der Roth Micro-Step XL Klein-
klaeranlage:
- einfacher Einbau, geringe Einbauteile
(auch ohne Kran moeglich)
- kompakte Bauformen der Behaelter
- einfacher und sicherer Betrieb, keine
Verschleieile innerhalb der
Kleinklaeranlage
- geraeuscharmer Betrieb
- hohe Lebensdauer
- einfache Nachruestung bestehender
Kleinklaeranlagen
Lieferumfang der Komplettanlage:
- Vorklaerbehaelter inkl. Domschaechte und
Einbauzubehoer
- kombinierter Biologie- und Nachklaerbe-
haelter inkl. Domschaechte
- Biomassegenerator und Beluefter
- Steuerung und Membramverdichter kpl.
steckerfertig vormontiert im kompakten
Schaltschrank
- 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial
zur Installation in der Standardvariante
- Probeentnahmeschacht
Reinigungsleistung
Die Kleinklaeranlage Roth Micro-Step XL
erfuellt alle gesetzlichen Normen, welche
an Kleinklaeranlagen gestellt werden.
Die Anlage erfuellt die Ablaufklasse C.
Nachruestung
Funktionsfaehge vorhandene Kleinklaeran-
lagen (z.B. 3-Kammer-Klaeranlagen) koennen
durch den Einbau des Roth Micro-Step XL
Behaelters in eine vollbiologische Klein-
klaeranlage umgeruestet werden. Der Ablauf
aus der vorhandenen Kleinklaeranlage wird
dabei in den kombinierten Biologie- und
Nachklaerbehaelter eingeleitet. Weiterhin
ist eine Rohrleitung zur Schlammrueck-
fuehrung in die erste Klaerkammer zu
installieren. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Schlauchverlaengerungsset 10 Meter
fuer Kleinklaeranlage MicroStar
Verlaengerung fuer die Belueftungsleitungen
der Klaeranlagen MicroTech SBR oder der
MicroStar SSB.
Das Set beinhaltet alle benoetigten
Komponenten, um die Belueftungsschlaeuche
effektiv zu verlaengern.
Die wichtigsten Bestandteile des Sets
sind hochwertige Verbinder, Schellen und
langlebiger Luftschlauch. Diese
Komponenten sind speziell fuer den
Einsatz in Klaeranlagen konzipiert, um
eine sichere und effiziente Belueftung
zu gewaehrleisten. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Roth Sickerblock 6,5 m2 Wandflaeche
Das in einer vollbiologischen Kleinklaer-
anlage gereinigte Wasser wird mittels
der Versickerungsmodule grolaechig im
Erdreich verteilt und kann so gleich-
maeg versickern. Diese sind auf der
Oberseite und an den Seitenflaechen mit
Geotextil ummantelt, wodurch das Wasser
nur langsam abflien kann. Dadurch wird
eine flaechenhafte und gelichmaege Ver-
sicherung gewaehrleistet. Ein Mindestab-
stand von 1 m zum maximalen Grundwasser-
stand muss eingehalten werden. Eine Ver-
sickerung muss von der zustaendigen
Unteren Wasserbehoerde genehmigt werden.
Die Roth Versickerungssysteme werden
komplett vormontiert mit Geotextil um-
mantelt ausgeliefert. Diese bestehen aus
einzelnen zusammgefuegten Blockmodulen,
die mit 2 Anschlussmuffen DN 100 ausge-
stattet sind. Es kann eine beliebig
gro Anzahl Bloecke hintereinander ge-
schaltet werden. Jeder Sickerblock hat
eine seitliche Austrittsflaeche von
6,5 m2. Pro Anlage ist ein Be- und
Entluefter DN 100 notwendig.
Dimensionierung der Roth Sickerbloecke
-Anlage bis 4 Einwohner:
1x Roth Sickerelement
2400 x 1600 x 400 mm*
-Anlage bis 6 Einwohner:
2x Roth Sickerelement je
2400 x 1600 x 400 mm*
-Anlage bis 8 Einwohner:
3x Roth Sickerelement je
2400 x 1600 x 400 mm*
-Anlage bis 10 Einwohner:
3x Roth Sickerelement je
2400 x 1600 x 400 mm*
-Anlage bis 12 Einwohner:
4x Roth Sickerelement je
2400 x 1600 x 400 mm*
-Anlage bis 16 Einwohner:
6x Roth Sickerelement je
2400 x 1600 x 400 mm*
*eine andere Dimensionierung angepasst
an die Bodenbeschaffenheit ist moeglich. Roth Services GmbH
Am Seerain 2
35232 Dautphetal-Buchenau
Telefon: (+49) 64 66 / 9 22-0
Telefax: (+49) 64 66 / 9 22-1 00
E-Mail: info@roth-services.com Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Koerper- und Gesundheitsschaeden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkraeften (Heizungs- / Sanitaerfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemae Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Waermeerzeugern ist es zum Beispiel regelmaeg der Fall, dass allein fuer diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemaen Verwendung gehoert gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
Die Installation eines Klimageraets oder eine Waermepumpe darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europaeischen Parlamentes und des Rates vom Maerz 2024 ueber fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage oder Split Waermepumpe bestaetigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Elektrische Heizgeraete sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) duerfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur-Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden! Elektrogeraete mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geraeten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geraete mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW muessen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetrieber erhalten. Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeraeten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchfuehren!
850,85 €*
Neuheiten für Dich
Wir haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
Ce site Web utilise des cookies pour garantir la meilleure expérience possible. Plus d'informations...